Veranstaltungsformat «Wissen am Mittag»
Das Online-Format «Wissen am Mittag» wird vom Institut für Gender & Diversity angeboten und beinhaltet die Veranstaltungsreihen Diversity, New Work und Gemeinden. Die Veranstaltungen finden jeweils über Mittag online statt.
Gestartet ist die Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag» im Mai 2023 mit der Veranstaltungsreihe «Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten». Diversity ist in der zukünftigen Gestaltung der Gesellschaft, Wissenschaft und Arbeitswelt ein essenzielles Thema. Fachpersonen aus der Wissenschaft und der Praxis sprechen zu Diversity-Aspekten und wie diese die Arbeitswelt beeinflussen.
Ab September 2023 wurde «Wissen am Mittag» mit einer weiteren Veranstaltungsreihe «New Work – die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten» bereichert. Neue Arbeitsformen und ein sich wandelndes Verhältnis zur Arbeitsgestaltung beschäftigen Organisationen heute mehr denn je. Referierende aus Organisationen und der angewandten Forschung geben Einblicke in aktuelle Aspekte der sich verändernden Arbeitswelt.
Komplett macht das «Wissen am Mittag»-Trio die im Mai 2025 hinzugekommene Veranstaltungsreihe «Gemeinde der Zukunft gestalten». Auch Gemeinden sehen sich, als Arbeitgeberinnen, mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Beiträge von Referierenden aus Gemeinden und der angewandten Forschung beleuchten verschiedene Perspektiven und vermitteln praxisrelevante Inputs.