Technik studieren
In einer Welt im Wandel sind technische Fachkräfte mehr denn je gefragt. Wer die Lösungen von morgen als Ingenieurin oder Ingenieur mitgestalten möchte, findet an der OST zukunftsweisende Studiengänge.

In einer Welt im Wandel sind technische Fachkräfte mehr denn je gefragt. Wer die Lösungen von morgen als Ingenieurin oder Ingenieur mitgestalten möchte, findet an der OST zukunftsweisende Studiengänge.
BSc Electrical and Computer Engineering | BSc Erneuerbare Energien und Umwelttechnik | BSc Maschinentechnik | Innovation | BSc Mechatronik | BSc Wirtschaftsingenieurwesen | Master of Science in Engineering
Der Master of Science in Engineering (MSE) ermöglicht ein Ingenieurstudium mit einer gezielten Vertiefung. Nach einem Technik-Studium stehen Ihnen acht Profile zur Auswahl:
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Industrie. Unsere Studierenden lernen bereits im Studium die neusten Technologien kennen und werden zu gefragten Expertinnen und Experten auf dem Gebiet Industrial AI. Das Know-how wird unter anderem in spezifisch auf die Studiengänge zugeschnittenen Vertiefungen vermittelt.
Die meisten unserer Studierenden finden den Weg über eine technische Lehre mit Berufsmaturität an die OST. Kantischülerinnen und -schüler benötigen für den Start in ein praxisnahes Studium an einer Fachhochschule Erfahrung aus der Berufswelt. Sie können dafür ein einjähriges Praktikum vor dem Studium absolvieren – oder direkt nach dem Gymi mit dem praxisintegrierten Bachelorstudium (PiBS) starten.
Detaillierte Informationen zur Zulassung finden Sie auf den Websites der einzelnen Studiengänge.