IET Institut für Energietechnik
Das IET Institut für Energietechnik widmet sich der Forschung und Lehre auf den Gebieten der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung. Wir entwickeln innovative Lösungen für eine nachhaltige und effiziente Energiezukunft und arbeiten bei der Realisierung von Praxisprojekten eng mit Industriepartnern zusammen.
«Wir gestalten eine nachhaltige Energiezukunft durch Innovation.» Dies ist die Vision des IET. Die Energiezukunft ist nicht nur nachhaltig, sondern basiert auf erneuerbaren Quellen und ist dank einer dezentralen Struktur und einer Vielzahl von Technologien und Energievektoren widerstandsfähig. In Partnerschaft mit Industrie und Forschungsorganisationen führen die 40 Forscher des Instituts angewandte Forschungsprojekte in fünf Fachbereichen durch und geben ihr Know-how an Akteure aus Industrie, Gesellschaft, Lehre und Weiterbildung weiter.
Das IET in Kürze
Die 41 Forscherinnen und Forscher verfügen über Kenntnisse und Fachwissen in den fünf Fachbereichen des Instituts und bringen ihren Enthusiasmus, ihr Fachwissen und ihre Perspektiven in die Projekte ein.
Themenbereiche
Gebäudetechnik, Elektrische Energietechnik, Wissenschaftliches Rechnen, Künstliche Intelligenz (KI), Windenergie, Digitalisierung, Power-to-X, Power-to-Gas, Wasserstoff, Elektromagnetische Feldsimulationen im Nieder- und Hochfrequenzbereich, Physikalische Modellierung, u.v.m.
Standort
Rapperswil-Jona (Büros)
Aussenstandorte
Hochspannungslabor, Motorenprüfstand und Windkanal: Techpark Eichwies
Power-to-X Forschungsplattform: Gaswerkstrasse 1, Rapperswil-Jona
Energy Hub Power-to-X: KVA Horgen
Windanlage: Taggenberg, Winterthur
Anzahl Mitarbeiter
41 hochqualifizierte Persönlichkeiten
Gründungsjahr 1997
Was das IET ausmacht
Wir kombinieren
- Neueste Technologien mit Anwendungsorientierung
- Theoretisches Wissen mit zukunftsweisender Infrastruktur
- Simulation mit Messungen
- Einzelne Technologien mit dem Gesamtsystem
- Wirtschaftliche Aspekte mit amgewandter Forschung
- Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen
Unsere Fachbereiche
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an spezialisierten Dienstleistungen, die auf modernster Technologie und fundiertem Fachwissen basieren. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln und umzusetzen. Entdecken Sie unsere vielfältigen Serviceangebote, indem Sie auf die jeweiligen Unterseiten klicken, und erfahren Sie mehr über unsere Expertise in den folgenden Bereichen:
Dienstleistung Scientific Computing Engineering
Wir bieten Dienstleitung für wissenschaftliche Begleitung oder Durchführungen in verschiedenen Bereichen an. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Dienstleistung Wind Energy Innovation
Wir bieten verschiedene Dienstleistungen an: Von Energieertragsabschätzungen, zu unabhängigen Beurteilungen oder wir stehen Ihnen auch gerne für Vorträge und Workshops zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Dienstleistungen:
Leuchtturmprojekte vom IET



Studium & Weiterbildung
Bildungsangebot
Computerbasierte Strömungssimulationen ermöglichen es, Produkte und Prozesse schnell und effizient zu optimieren.
Im CAS Computational Fluid Dynamics erlangen Sie ein grundlegendes Fachwissen zu deren erfolgreicher Anwendung und lernen hilfreiche praktische Werkzeuge kennen.