Sprache

IMES Institut für Mikroelektronik, Embedded Systems und Sensorik

Unser Fokus liegt auf der angewandten Forschung und Entwicklung in der Elektronik. In den Bereichen Mikroelektronik, Embedded Systems, Sensorik, Aktorik und Elektronikentwicklung verschieben wir für unsere Kunden Grenzen bezüglich Grösse, Leistungsverbrauch oder Geschwindigkeit – immer weiter bis an die Weltspitze – Tiny to the Top.

Microelectronics

Wir entwickeln anwendungsspezifische CMOS-Schaltungen (ASIC) mit analogen und digitalen Funktionen. Unser Fokus liegt auf Sensor-Frontend-Schaltungen und Systemen mit geringem Stromverbrauch. 

Mikroelektronik

Sensors

Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung von Sensorsystemen, von Machbarkeitsstudien über Prototypentwicklungen und Qualifikation bis zu Produktentwicklungen.

Sensorik

Embedded Systems

Von Ultra Low-Power bis Real-Time Data Processing, AI und IoT: Wir realisieren intelligente Mikrocontroller- und FPGA-Lösungen vom effizienten Endgerät bis zum leistungsstarken Mehrprozessor-System.

Embedded Systems

Advanced System Technologies (FPGA, SoC)

Sie haben innovative Ideen und benötigen Hilfe bei deren Umsetzung mit einer neuartigen Computer-Technologie? Sie sind an niedriger Latenz oder hohem Datendurchsatz interessiert?

Advanced System Technologies

 

Wer wir sind

Unser Team setzt sich aus langjährigen Experten und jungen Mitarbeitenden ab Studium zusammen. Jedes Projekt wird von einem Junior und einem Senior begleitet. So profitieren unsere Kundinnen und Kunden von unserer Erfahrung sowie dem aktuellen Know-how aus den Hochschulen. 

 Über uns


Wie wir arbeiten

Ob durch geförderte Projekte, direktfinanziert oder über studentische Arbeiten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit uns zusammenarbeiten können. Prüfen Sie, was für Sie am besten passt und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

Zusammenarbeit


Was wir tun

Von kleinen Beratungsmandaten bis zur Entwicklung einer neuen generischen Plattform für ein ganzes Produktionssortiment – wir arbeiten mit unterschiedlichsten Partnern an verschiedensten Aufträgen. Lernen Sie unsere Projekte kennen. 

Projekte


Was wir Ihnen vor Ort bieten

Die OST spielt eine Schlüsselrolle in der Förderung von Bildung, Innovation und kreativem Denken im Elektronikbereich. Unser neues Labor öffnen wir für Unternehmen und Start-ups und bieten ihnen Zugang zu hochwertigen Elektronikressourcen. 

OpenLab@OST

RobOlympics 2025

Die nächsten RobOlympics finden am 22. November 2025 statt. Die nächsten RobOlympics finden am 22. November 2025 statt.

Zur Website
Zur Website