Sprache

News

Auf zur Trans-Form-Aktion

03.04.2025

Am Freitag, 28. März 2025 fand in der ausgebuchten Aula der OST in Rapperswil-Jona der diesjährige Rapperswiler Tag 2025 statt. Zum 100-Jahre-Jubiläum des BSLA, dem Bund Schweizer Landschaftsarchitektinnen und -architekten, stand das Herz der Landschaftsarchitektur im Zentrum: die Formgebung.

Vor vollem Saal: Der Rapperswiler Tag 2025 (Foto: Sven Sari-Schnyder)
Vor vollem Saal: Der Rapperswiler Tag 2025 (Foto: Sven Sari-Schnyder)

Inspirierendes Programm

Der Rapperswiler Tag 2025 war geprägt von lebhaften Diskussionen und neuen Impulsen zu Postwachstumsstrategien, (Beziehungs-)Rezepten für die Verkehrswende und der Bedeutung der biokulturellen Kartografie zum Schutz der indigenen Territorien der Inga in Kolumbien. Zudem wurden inspirierende Landschaftsarchitektur-Projekte und Ansätze aus verschiedenen dynamischen Landschaften der Schweiz und Georgien vorgestellt. Besonders gestaunt wurde über ein Projekt aus Basel, bei dem Bäume ganz unkompliziert gewünscht, geliefert und in den Vorgarten gepflanzt werden. Zum Abschluss der ganztägigen TransFormAktion zeigte die Kunstarbeit von Lutz & Guggisberg, dass «Nichts bleibt, nichts verschwindet».

Ausgebucht

Mit rund 380 Anwesenden war die Aula der OST in Rapperswil-Jona bis auf den letzten Platz gefüllt. Personen aus der ganzen Schweiz wurden von dem inspirierenden Programm angezogen. 

Fachtagung der Landschaftsarchitektur

Der Rapperswiler Tag ist eine jährlich stattfindende, ganztägige Fachtagung an der OST zu einem aktuellen Thema der Landschaftsarchitektur, mit Vorträgen von Landschaftsarchitektinnen und -architekten, Architektinnen und Architekten sowie Kunstschaffenden und Fachleuten verwandter Disziplinen.

Der nächste Rapperswiler Tag findet am Freitag, den 8. Mai 2026, statt.