Soziale Arbeit im gesetzlichen Kontext
Wenn Kinder und Jugendliche gefährdet oder Gewalt ausgesetzt sind, erfordert das zum Schutz der Opfer ein höchst professionelles Handeln seitens der involvierten Fachleute. Diese müssen sich unter anderem in rechtlichen Fragen auskennen und über vertiefte psychologische Kenntnisse verfügen. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet eine Reihe von Seminaren und Zertifikatslehrgängen an, die Fachleute aus den Bereichen Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendmedizin, (Sozial-, Heil-)Pädagogik, Beratung und/oder Therapie sowie Behördenmitglieder des Zivil- und Strafrechts zu kompetenten Begleiterinnen und Begleitern von Kindern, Erwachsenen und Familien machen.
Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung
CAS Brennpunkt Kindesschutz
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Herbst 2025
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Brennpunkt Kindesschutz an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung bietet eine differenzierte und praxisnahe Vertiefung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Kindesschutz.

Weiterbildung
CAS Kindes- und Erwachsenenschutz
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Kindes- und Erwachsenenschutz an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung hat zum Ziel, die Mitarbeitenden der KESB darin zu unterstützen, den Anforderungen ihres Praxisalltags noch besser gerecht zu werden.

Weiterbildung
CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Frühling 2026
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung macht Sie sattelfest im Umgang mit rechtlichen und praktischen Fragen der Sozialhilfe, des Erwachsenenschutzes und des Kindesrechts.