Psychische Gesundheit
Jeder zweite Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer psychischen Belastung, die sich auf emotionaler, kognitiver, körperlicher und interpersoneller Ebene auswirken kann. Unsere Weiterbildungen im Bereich Psychische Gesundheit vermitteln Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um die Lebenssituation von Personen mit psychischen Belastungen professionell einzuschätzen, aber auch Fähigkeiten, um Stress in verschiedenen Lebensbereichen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu bewältigen.
Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung
CAS Personzentrierte psychische Gesundheit
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: 29.10.2025
Kosten: CHF 7800.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Personzentrierte psychische Gesundheit vermittelt Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um die Lebenssituation von Personen mit psychischen Belastungen professionell einzuschätzen und geeignete Interventionen anzubieten.

Weiterbildung
CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag
Dauer: 17 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus Rapperswil-Jona
Der CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag wird in Kooperation mit dem Institut für Ökologisch-systemische Therapie durchgeführt. Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in der Mitarbeitenden- und Teamführung sowie der Ausbildungs-, Fall- und Teamsupervision.

Weiterbildung
CAS Stress und Stressmanagement
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 20.10.2025
Kosten: CHF 7900.–
Ort: Campus St.Gallen & Campus Rapperswil-Jona
Im CAS Stress und Stressmanagement erlangen Sie das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Stress in verschiedenen Lebensbereichen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu bewältigen.