Betriebliche Mobilität in KMUs nachhaltig gestalten
Angesichts knapper und kostspieliger Parkplätze, steigender Energiekosten sowie überfüllter Strassen stehen wir alle vor erheblichen Herausforderungen. Zudem besteht eine dringende Notwendigkeit CO₂-Emissionen zu reduzieren. Doch es gibt Lösungen: Ein gezieltes betriebliches Mobilitätsmanagement kann nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen und positive Umweltauswirkungen erzielen.
Das Seminar «Betriebliche Mobilität in KMUs nachhaltig gestalten», bietet die Möglichkeit, betriebliches Mobilitätsmanagement von der Einführung bis zur Umsetzung kennen zu lernen. Mit vielen Beispielen aus der Praxis und einer Auswahl geeigneter Werkzeuge wird jedes Unternehmen auf seinem Stand abgeholt und die nächsten Schritte im Unternehmen schon während der Weiterbildung angestossen.
Neben dem reinen «Handwerkzeug» bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Einblick in Veränderungsprozesse und lernen verhaltensökonomische Aspekte kennen, um Führungskräfte und Mitarbeitende überzeugen zu können.
Die Weiterbildung wird über die OST von Sebastian Scheler organisiert und gemeinsam mit David Madlener vom Energieinstitut Vorarlberg und dem Experten für Mobilitätslösungen, Daniel Schöbi, gestaltet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Folge uns auf LinkedIn!
Die School of Management ist AACSB-akkreditiert!
