Sprache

Veranstaltungen und Weiterbildungen

Lernen Sie die Mitarbeitenden vom IWK und unsere Projekte live vor Ort kennen. Das IWK ist an den wichtigsten Anlässen der Branche dabei und führt auch selber regelmässig Veranstaltungen und praxisnahe Workshops und Weiterbildungen durch.

Fachleute im Gespräch am 19. Rapperswiler Kunststoff-Forum 2024 in der Maschinenhalle vom Techpark Eichwies
Blick in die Maschinenhalle mit Kunden am 19. Rapperswiler Kunststoff-Forum 2024 im Techpark Eichwies
Teilnehmende im Gespräch mit wissenschaftlichem Mitarbeiter am 19. Rapperswiler Kunststoff-Forum 2024
Teilnehmende am 19. Rapperswiler Kunststoff-Forum im Gespräch mit wissenschaftlichem Mitarbeiter zum Thema Faserverbundtechnik / Leichtbau.

Veranstaltungen

Jubiläum: 20. Rapperswiler Kunststoff-Forum

Feiern Sie am Donnerstag, 4. September 2025 mit uns das 20. Rapperswiler Kunststoff-Forum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jetzt mehr erfahren

Besuchen Sie uns an der AM Expo 2025!

Vom Dienstag, 9. bis Mittwoch, 10. September 2025 in der Messe Luzern

Mehr erfahren

Vom 20. bis 22. Januar 2026 sind wir an der Swiss Plastics Expo in Luzern mit dabei

Mehr erfahren


Workshops und Weiterbildungen

In diesem praxisnahen Tagesseminar entdecken die Sie das Potenzial automatisierter Designtools. Anhand praxisnaher Beispiele werden Ihnen Werkzeuge und Methoden zur Erstellung von Designkonfiguratoren vermittelt. Schritt für Schritt entwickeln Sie im Laufe des Tages einen eigenen interaktiven Konfigurator. Die Schulung richtet sich an Konstrukteur/innen, Produktentwickler/innen und Industriedesigner/innen.

Datum: Donnerstag, 30. Oktober 2025
Ort: IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung, Techpark Eichwiesstrasse, Rapperswil-Jona

Programm und Anmeldung

Die Temperierung von Spritzgiesswerkzeugen beeinflusst massgeblich die Wirtschaftlichkeit des Spritzgiessprozesses und die Qualität der produzierten Formteile. Die Anzahl der Einflussgrössen geht hierbei weit über die Auslegung des Temperiersystems im Spritzgiesswerkzeug hinaus.

Ziel des praxisnahen Workshops ist es daher, sowohl durch Theorie als auch durch experimentelle Versuche im Labor die Zusammenhänge und Abhängigkeiten bei der Temperierung aufzuzeigen, um damit das Verständnis zu vertiefen.

Datum: Mittwoch, 19. November 2025
Zeit: 08:30 Uhr
Ort: IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung, Techpark Eichwies, Rapperswil-Jona

Programm und Anmeldung

Am Freitag, 5. Dezember 2025, findet am IWK ein Workshop zum Thema «Angewandte Digitalisierung beim Spritzgiessen» statt. Im Rahmen dieser Tagesveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik im Bereich der Digitalisierung beim Spritzgiessen. An vier interaktiven Arbeitsstationen lernen Sie praxisnah: 

  • wie man aus Sensordaten einfache maschinelle Lernmodelle auf Basis von Python erstellt
  • wie mit dem ComoNeo-Predict Inline-Qualitätsprognosen auf Basis von Sensordaten aufgesetzt werden
  • wie Sie mit VARIMOS das Potenzial der Cadmould-Spritzgiess-Simulation noch besser nutzen

Datum: Freitag, 5. Dezember 2025
Zeit: 09.00 bis 17.45 Uhr
Ort: IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung, Techpark Eichwies, Rapperswil-Jona

Programm und Anmeldung

Der nächste berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang Certificate of Advanced Studies Auslegung und Herstellung von Kunststoffbauteilen findet im September 2026 statt.

Erste Informationen finden Sie in unserem Übersichtsflyer:
Download PDF

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung für die Informationsveranstaltung finden Sie hier.