Sprache

Willkommen

auf der objektiven Website über Robotik und Technologien für Menschen im Alter auf der objektiven Website über Robotik und Technologien für Menschen im Alter

Mehr

Beispieltechnologien

Hier können Sie konkrete Beispiele der unterschiedlichen Technologien und Roboter finden Hier können Sie konkrete Beispiele der unterschiedlichen Technologien und Roboter finden

Mehr

Was gibt es Neues?

Neuigkeiten aus der Welt der Robotik und technologischen Lösungen Neuigkeiten aus der Welt der Robotik und technologischen Lösungen

Mehr

Robotikplattform

Weltweit wird an Robotik und an anderen technologischen Innovationen mit unterschiedlichen Einsatzgebieten geforscht. Politik und Gesellschaft setzen grosse Hoffnungen in die Anwendung dieser intelligenten Technologien.
Zwischen Werbeversprechen und der Realität in der Praxis existiert aber eine grosse Lücke.
Auf dieser Website erfahren Sie, was diese Technologien bereits leisten und ob sie im Alltag funktionieren. Wir vermitteln Ihnen in kompakter und neutraler Form, neben Basiswissen und einer selektiven Übersicht, einen vertieften Einblick in die Möglichkeiten und Limitierungen der aktuell verfügbaren Lösungen.

Basiswissen

Auf dieser unabhängigen Informationsseite stehen Technologien im Fokus, die noch wenig bekannt sind, aber immer mehr Einsatz finden. Verschiedene technische Hilfsmittel unterstützen pflegebedürftige Personen im stationären Bereich sowie Zuhause, um ihre Selbstständigkeit, Teilhabe, Sicherheit und Lebensqualität zu verbessern. Sie dienen u. a. der gesundheitsfördernden, präventiven und adäquaten Versorgung und haben das Ziel, physische, psychische und gesundheitliche Bedürfnisse zu unterstützen.

Neuigkeiten aus der Robotik- und Technologienwelt

Was wir aus Science-Fiction-Filmen kennen, zeigt bekanntlich nicht die Realität im Alltag. Auf dieser Informationsseite fokussieren wir auf Neuigkeiten und aktuelle Publikationen aus dem Bereich der Robotik und Alterstechnologien.

Sie finden hier Neuigkeiten über spannende Forschungsprojekte oder Publikationen und erfahren, wo diese Systeme schon eingesetzt werden.

Technologien im Einsatz

Es gibt zunehmend mehr praxistaugliche Technologien und Robotiklösungen auf dem Markt. Der Schritt von einer guten Idee über einen funktionierenden Prototypen hin zu einem altersgerechten und alltagstauglichen Gerät bzw. einer Anwendung ist jedoch gross. Nebst klassischen Aufgaben wie Trainingsunterstützung oder Terminerinnerungen stehen uns moderne Hilfsmittel heute auch bei der Kommunikation zur Seite oder verbessern die Mobilität.

Schauen Sie hier verschiedene Beispielobjekten an und machen Sie sich ein eigenes Bild, wo die Entwicklungen heute stehen. Wir zeigen auf, welche aktuell gängigen Lösungen in der Schweiz verfügbar sind und in welchem Anwendungsbereich sie eingesetzt werden. 

Über uns und die Vision hinter dem Projekt

Das Institut für Altersforschung (IAF) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule, besteht aus einem interdisziplinären Forschungsteam.

Wir beschäftigen uns mit Fragen rund um das Thema Altern. Dabei stehen auch Robotiklösungen und weitere Technologien im Fokus, welche die Lebensqualität im Alter erhöhen sollen. Angst und Einsatzbedenken, aber auch Hoffnung für grössere Selbständigkeit sind für viele Menschen mit dieser Thematik verknüpft. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen und unseren Förderpartnern wollen wir die Gesellschaft aufklären, welche Möglichkeiten und Chancen sich heute schon in dem Bereich bieten, aber auch die Hindernisse und Grenzen neutral und fachlich aufzeigen.