CAS Führen in Zeiten des Wandels
Durch Transformationsprozesse, gesellschaftlichen Wandel und technologische Veränderungen wächst die Komplexität und Dynamik in Organisationen. Der CAS Führen in Zeiten des Wandels bietet Ihnen praxisnahe Lösungen, um Veränderungen in Ihrer Organisation erfolgreich zu gestalten und zu begleiten, werteorientierte Entscheidungen zu treffen sowie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und komplexe Strukturen in Ihre Führungsarbeit zu integrieren.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Führen in Zeiten des Wandels (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Führen und entscheiden
- Wandel und Identitäten
- Leadership-Theorien und Führungsmodelle der Moderne
- Nachhaltigkeit und Wirkung von Führung
Nutzen
In diesem Zertifikatskurs entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit weiter und stärken Ihre Kompetenz im wertorientierten und verantwortungsvollen Handeln. Dies trägt zur Selbstreflexion und besseren Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen bei, insbesondere im zunehmend komplexen Umfeld und in Zeiten des Wandels.
Dauer
15 Präsenztage (13 vor Ort, 2 online), berufsbegleitend
Die Anzahl der Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Es gilt der aktuelle Terminplan.
Kosten
CHF 8900.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweise und Zertifikat
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil eines MAS absolviert werden.
Partner
Kursleitung
Dr. Ronald Ivancic, Mag. mult
IOL Institut für Organisation und Leadership Dozent
+41 58 257 17 39 ronald.ivancic@ost.ch

Prof. Dr. Stephan Dettmers, M.A. Clinical Social Work
ISAL Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf Dozent
+41 58 257 15 96 stephan.dettmers@ost.ch
