Mechatronik
Mechatronik-Ingenieurinnen und -Ingenieure werden in der Produktionstechnik, Verkehrstechnik, Medizintechnik, Automationstechnik, Automobiltechnik, Mobilitätstechnik oder dem chemischen Anlagenbau benötigt – überall dort, wo neue Produkte unsere Lebensqualität steigern. Wir bieten eine Reihe an Weiterbildungen im Bereich Mechatronik an. Sie erweitern und vertiefen damit Ihre Fach- und Methodenkompetenz in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik.
Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung
M.Eng. Mechatronik
Dauer: 150 Präsenztage
Beginn: September
Kosten: CHF 26 800.–
Ort: St. Gallen und Konstanz
Der Master of Engineering (M.Eng.) Mechatronik bildet Fachleute zu technischen Generalisten mit Spezialkenntnissen in der mechatronischen Produktentwicklung und Automatisierungstechnik weiter und befähigt sie, marktgerechte Neuheiten zu entwickeln und zu fertigen.

Weiterbildung
MAS Mechatronik
Dauer: 110 Präsenztage
Beginn: September
Kosten: CHF 22 800.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Der MAS Mechatronik bildet Fachleute zu technischen Generalisten mit Spezialkenntnissen in der mechatronischen Produktentwicklung und Automatisierungstechnik weiter und befähigt sie, marktgerechte Neuheiten zu entwickeln und zu fertigen.

Weiterbildung
CAS Automation/Robotik
Dauer: 25 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Der CAS Automation/Robotik vermittelt fundiertes Wissen über den Roboter als flexible Automatisierungskomponente und führt in die Grundlagen der Automatisierungstechnik ein.

Weiterbildung
CAS Embedded Systems
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Im CAS Embedded Systems erlangen Fachleute die Fähigkeit, solche «eingebetteten Systeme» zu entwickeln und zu implementieren.

Weiterbildung
CAS Mechatronik
Dauer: 30 Präsenztage
Beginn: Herbst 2025
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Der CAS Mechatronik vermittelt grundlegende Fach- und Methodenkompetenzen entlang dieses Themenfeldes.

Weiterbildung
CAS Sensorik/Aktorik
Dauer: 30 Präsenztage
Beginn: Herbst 2025
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Im CAS Sensorik/Aktorik vertiefen Ingenieurinnen und Ingenieure ihr Fachwissen im Bereich Messtechnik, Sensoren, Signalverarbeitung und Aktoren.