CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
Wie kann die aufsuchende Begleitung und Beratung von Familien professionell gestaltet werden? Im CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung eignen Sie sich fallorientiert spezifisches Fachwissen in diesem Arbeitsfeld an. Sie lernen, verschiedene Lebenswelten von Familien zu verstehen – zum Beispiel im Kontext von Armut, Migration und Trauma – und erweitern Ihr Methodenrepertoire, einerseits durch konkrete Gesprächsmethoden mit Familien, Eltern und Kindern und andererseits durch die methodische Arbeit mit dem Familiensystem.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Sozialpädagogische Familienbegleitung (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Einführung, Grundsätze und Verortung
- Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
- Methodisches Handeln im Familiensystem I
- Methodisches Handeln im Familiensystem II
- Fallwerkstatt (laufend)
Dauer
22 Präsenztage, berufsbegleitend während 7 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 6900.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start geplant im Herbst 2025
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung besucht werden.
Kursleitung
Mandy Falkenreck, Dipl. Päd.
IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume Dozentin
+41 58 257 18 79 mandy.falkenreck@ost.ch

Carole Zellner, MSc in Sozialer Arbeit
IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 257 12 07 carole.zellner@ost.ch

Studienkoordination
Annemarie Hohl
WBO Weiterbildungsorganisation Studienkoordinatorin
+41 58 257 12 93 annemarie.hohl@ost.ch
