Sprache

Mobilität und Verkehr

Mobilität ist der Motor der Gesellschaft. Sie bewegt nicht nur einzelne Individuen, sondern treibt nicht zuletzt unser Wirtschaftssystem an. Gleichzeitig verbraucht Mobilität Ressourcen und verursacht Emissionen. Intelligente und nachhaltige Verkehrsmittel und -Konzepte gewinnen angesichts dessen mehr und mehr an Bedeutung. Ein besonderes Augenmerk gilt in diesem Zusammenhang auch dem Fuss- und Veloverkehr. In unseren Weiterbildungen im Bereich Mobilität und Verkehr eignen sich Fachleute, die Verkehrsräume planen und projektieren, hilfreiches Fachwissen an.

Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung

CAS Best Practice Veloverkehr

Dauer: ca. 12 Präsenztage

Beginn: 21.08.2025

Kosten: CHF 8800.-

Ort: Verschiedene Orte

Im CAS Best Practice Veloverkehr lernen Sie führende Planungskonzepte aus anderen europäischen Ländern kennen und werden befähigt, diese erfolgreichen Beispiele auf die Schweiz anzuwenden. 

Weiterbildung

CAS Fuss- und Veloverkehr

Beginn: August 2026

Kosten: CHF 8800.–

Ort: Campus Rapperswil-Jona und VSS Zürich

Im CAS Fuss- und Veloverkehr lernen Sie, wie man Fuss- und Veloverkehrsanlagen plant. Sie befassen sich mit Netz- und Routenplanung, Querungen, Knotenlösungen sowie der Integration von Veloparkierung, Verleihsystemen und E-Bikes.

Weiterbildung

CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität

Dauer: 14 Präsenztage

Beginn: Nächster Start in Planung

Kosten: CHF 6800.–

Ort: Campus Rapperswil-Jona

Im CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität legen Sie die Grundlagen für die Umsetzung der Verkehrswende in der Raum- und Verkehrsplanung.

Weiterbildung

CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement

Dauer: 20 Präsenztage

Beginn: Herbst 2025

Kosten: CHF 9500.–

Ort: Campus St.Gallen

Im CAS Flotten- und Mobilitätstraining erlangen Sie das technische und betriebswirtschaftliche Know-how, um die Fahrzeugflotte in Ihrem Unternehmen kompetent zu bewirtschaften und zu verwalten.