Sprache

Landschaft

Im Bereich Landschaft können drei voneinander unabhängigen CAS besucht werden. Wie man mit einem historischen Garten richtig umgeht, lernen Landschaftsarchitektinnen und Denkmalpfleger im CAS Gartendenkmalpflege. Den kompetenten Umgang mit GIS-Werkzeugen, GIS-Methoden und Geodaten erlernen Sie im CAS Geodaten und GIS in der Planung. Im CAS Urban Forestry entwickeln Sie einen integrativen Blick auf die urbane Entwicklung und das Management des urbanen Ökosystems.

Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung

CAS Gartendenkmalpflege

Dauer: 16 Präsenztage

Beginn: 25.09.2025

Kosten: CHF 7900.–

Ort: Campus Rapperswil-Jona

Im berufsbegleitenden Weiterbildungskurs Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gartendenkmalpflege lernen Sie wie man mit einem historischen Garten angemessen umgeht.

Weiterbildung

CAS Urban Forestry

Dauer: Flexibel gestaltbar

Beginn: 06.11.2025

Kosten: CHF 8500.–

Ort: Bern, Zürich und Campus Rapperswil-Jona

Das CAS Urban Forestry bildet Sie berufsspartenübergreifend, interdisziplinär und kooperativ aus. Sie entwickeln einen integrativen Blick auf die urbane Entwicklung und das Management des urbanen Ökosystems.

Module

Mehr erfahren

Anpassung an den Klimawandel

Wie sich Städte und Gemeinden gegen Wetterextreme wappnen können Wie sich Städte und Gemeinden gegen Wetterextreme wappnen können

Zum Blogbeitrag
Zum Blogbeitrag