Palliative Care
Chronisch kranke Menschen bis zu ihrem Tod zu pflegen, erfordert hohe soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit. Auch deshalb, weil mehrere Fachbereiche – von der Medizin bis hin zur Seelsorge – in den Prozess involviert sind. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet verschiedene Weiterbildungen an, in denen sich die Teilnehmenden praxisnah und interdisziplinär Wissen über Palliative Care aneignen.
Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung
MAS Palliative Care
Dauer: 55 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 24 628.–
Ort: Campus St.Gallen
Im MAS Palliative Care vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Palliativpflege und erarbeiten Konzepte für eine optimale und bedürfnisorientiere Behandlung, Pflege und Betreuung von unheilbar kranken und sterbenden Personen.

Weiterbildung
CAS Haltung und Orientierung in der Palliative Care
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: 14.01.2026
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Haltung und Orientierung in der Palliative Care befassen Sie sich intensiv mit den sozialen und ethischen Dimensionen in der Begleitung von unheilbar kranken und sterbenden Menschen.

Weiterbildung
CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: Januar 2026
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen und Palliativzentrum Inselspital Bern
Der CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care befähigt Sie dazu, eine aktive Rolle als Palliative-Care-Spezialistin oder -Spezialist in einem interprofessionellen Team einzunehmen.

Weiterbildung
CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant 2027
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care lernen Sie Voraussetzungen, Methoden und Ansätze für wirksame und nachhaltige Praxisentwicklungsprojekte in der Palliative Care kennen.