Dementia Care
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Eine solche Diagnose bedeutet für die Betroffenen und ihr Umfeld einschneidende Veränderungen. Um Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige optimal unterstützen zu können, müssen sich Gesundheitsfachpersonen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Dazu gehört die Beschäftigung mit der Lebenswelt der Patientinnen und Patienten ebenso wie das Wissen rund um Schmerztherapie und Palliative Care. In unseren Weiterbildungen können Sie sich gezielt im Bereich Dementia Care spezialisieren.
Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies

Weiterbildung
MAS Dementia Care
Dauer: 60 bis 67 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 24 910.–
Ort: Campus St.Gallen
Der MAS Dementia Care vermittelt die Kompetenz, die komplexen Lebens- und Pflegesituationen von Personen mit Demenz wahrzunehmen, zu beschreiben und zu deuten.

Weiterbildung
CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: Januar 2026
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen und Palliativzentrum Inselspital Bern
Der CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care befähigt Sie dazu, eine aktive Rolle als Palliative-Care-Spezialistin oder -Spezialist in einem interprofessionellen Team einzunehmen.

Weiterbildung
CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
Dauer: 22 Präsenztage
Beginn: 20.10.2025
Kosten: CHF 7800.–
Ort: Campus St.Gallen
Mit dem CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege erweitern und vertiefen Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen in der Pflege und Betreuung von Personen mit Demenz.

Weiterbildung
CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: 18.06.2025
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse lernen Sie praxisnah, wie Sie eine geeignete Schmerztherapie für Ihre Patientinnen und Patienten aufbauen.