Tagesseminar AI meets Design Thinking
AI meets Design Thinking – Von der Theorie zur Praxis!
Künstliche Intelligenz (AI) revolutioniert unternehmerische Prozesse – doch wie lässt sie sich konkret und praxisnah im Rahmen der Innovationsentwicklung einsetzen? Welche Methoden und Tools ermöglichen eine effektive Integration von AI in kreative Prozesse?
Der Einsatz von AI ist längst nicht mehr nur grossen Unternehmen mit umfangreicher Tech-Expertise vorbehalten – auch kleinere Teams und Start-ups können von diesen Technologien profitieren. In diesem praxisnahen Tagesseminar erleben Sie, wie AI die Entwicklung innovativer Lösungen beschleunigt, kreative Prozesse unterstützt und nutzerzentrierte Ideen validiert.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele lernen Sie, wie AI-gestützte Tools mit Text-to-Text, Text-to- Image oder Text-to Video in den Innovationsprozess eingebunden werden können. Sie erfahren, wie Sie mit AI schneller Prototypen entwickeln, Marktdaten auswerten und neue Ansätze für kreative Herausforderungen generieren.
Dieses Tagesseminar richtet sich an alle, die nicht nur über AI und Design Thinking sprechen, sondern diese Konzepte aktiv miteinander verbinden und direkt in ihrem Arbeitsalltag umsetzen möchten.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie das Potenzial von AI für die kreative und strategische Innovation in Ihrem Unternehmen.
Auf einen Blick
Grundlagen und Einführung
- Kurzüberblick über Design Thinking
- Kurzüberblick über generative AI
- Wie kann AI den Design Thinking Prozess unterstützen
- Überblick über AI und ihre Anwendungen für kreative Prozesse
Praktische Anwendung von AI-Tools im Design Thinking Prozess
- Markt- und Nutzer:innenanalyse: Zielgruppen besser verstehen mit AI-gestützten Personas
- Ideenfindung: Brainstorming mit AI und die Generierung kreativer Impulse
- Rapid Prototyping: Konzept- und Lösungsansätze schneller entwickeln und testen
- Validierung: Erste Nutzer:innentests mit AI-gestützten Feedbackprozessen
- Kommunikation: Interne Kommunikation vereinfachen
Design Thinking mit AI live erleben
- Hands-on Challenge: Entwicklung eines AI-gestützten Prototyps in kleinen Teams
- Vorstellung und Feedback zu den erarbeiteten Lösungen
- Diskussion zu Chancen, Risiken und Best Practices
Custom Chatbots für Innovationsentwicklung
- Einführung in Custom GPTs: Wie lassen sich Chatbots auf spezifische Anforderungen anpassen?
Kontaktperson
Termine
Freitag, 23. Mai 2025
Freitag, 19. September 2025
Durchführungsort
Kosten
Tagesseminar CHF 870.–
(*Alle Preise exkl. MwSt., inkl. Kursunterlagen und Weiterbildungsnachweis. In der Schweiz fällt keine MwSt. an, abweichende Regelungen im Ausland möglich.)
Ziele und Nutzen
- Verständnis für den praktischen Einsatz von generativer AI im Unternehmenskontext
- Methodische Sicherheit in der Kombination von AI und Design Thinking
- Direkte Anwendung von AI-Tools in kreativen Innovationsprozessen
- Konkrete Anwendungsfälle für den individuellen Einsatz entwickeln
- Entwicklung eigener Chatbots zur Unterstützung des Design Thinking Prozesses
Anforderungen und Zielgruppe
Anforderungen und Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse in Design Thinking und AI von Vorteil
- Eigener Laptop wird für die interaktiven Übungen benötigt
- ChatGPT Plus Account von Vorteil
Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Innovationsmanager:innen und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen, Institutionen sowie an Freelancer und Kreativschaffende, die AI gezielt in ihre Innovationsprozesse einbinden möchten. Auch für Einsteiger: innen mit Interesse an praxisnaher AI-Nutzung geeignet.
Anmeldung
Wenden Sie sich bei Fragen an [email protected].
AI meets Design Thinking
Termine
Freitag, 23. Mai 2025
Freitag, 19. September 2025
Social Media und Kontakt
IDEE Institut für Innovation, Design und Engineering
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
+41 58 257 12 90
idee@ost.ch