Sprache

Vertiefungen

Mit der Wahl der Vertiefung setzen Sie einen individuellen Schwerpunkt, der Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. 

«Durch die praxisnahe Ausbildung konnte ich in diversen Rechtsgebieten sowie in juristischer Arbeit und interdisziplinären Fachgebieten stark profitieren.»

Janis Peterer, 
Absolvent Bachelor in Management und Recht 

Foto von Janis Peterer, Absolvent Bachelor Management und Recht

Das oberste Ziel unseres St.Galler Management und Recht-Studium ist es, Sie systematisch und praxisnah auf zukunftsträchtige Berufsfelder vorzubereiten und Ihnen den Weg zu erfolgversprechenden Karrieren im Rechtswesen sowie in Wirtschaft und Verwaltung zu ebnen. Unsere Vertiefungen bieten Karriereperspektiven in Berufsfeldern, in denen ein bedeutender Fachkräftemangel ausgewiesen ist.

Diese Vertiefung eignet sich für alle Studentinnen und Studenten, die nach Absolvierung des Studiums eine Karriere als Wirtschaftsjuristin oder Wirtschaftsjurist anstreben. Sie vertiefen Ihre haftungsrechtlich relevanten Kenntnisse zum Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie zum ausservertraglichen Haftpflichtrecht. Sie eignen sich spezifische Kenntnisse im Wirtschaftsstrafrecht und im Strafprozessrecht an. Weiter beschäftigen Sie sich mit den mannigfaltigen Einflussnahmen des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen, z.B. mittels des Kartellrechts, des Wettbewerbsrechts oder des Finanzmarktrechts.

Die Wettbewerbsfähigkeit und das Überleben von Unternehmen werden massgeblich von der Qualität und dem effizienten Einsatz der Mitarbeitenden bestimmt.

Insbesondere aufgrund Ihrer Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Zivilprozessrecht sowie im Bereich des Personalmanagements und der Personalentwicklung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung Ihres Unternehmens.

Themen wie IT-Sicherheit, Entwicklungen im LegalTech-Bereich, Datenschutz, E-Cybercrime oder Phishing sind im heutigen E-Business- Umfeld von zentraler Bedeutung. Ausserdem vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Projektmanagement und lernen die wichtigsten IT-Verträge kennen.

Die Vertiefung wird in englischer Sprache durchgeführt.
 

Diese Vertiefung eignet sich insbesondere für Studierende, die eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung anstreben. Hauptziel ist es, vertiefte Kenntnisse über die Rechtsbeziehungen zwischen Staat sowie Bürgerinnen und Bürgern zu erlangen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung des öffentlichen Verfahrensrechts, des Umwelt- und Baurechts sowie des öffentlichen Wirtschaftsrechts (z. B. Kartellrecht).

AABSC-Logo (Akkreditierung) für OST - Ostschweizer Fachhochschule