Bachelor-Studium in Ergotherapie
Menschen zu aktivieren und ihre Betätigung zu fördern, ist für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zentral. Dank Ihrer Ausbildung unterstützen Sie Menschen, die aufgrund von Krankheit, eines Unfalls oder einer Beeinträchtigung nicht in der Lage sind, Tätigkeiten des Alltags selbstständig zu meistern. Ergotherapie ist jedoch weit mehr als eine Therapieform zur Verbesserung von Funktionen.
Im Bachelor-Studiengang Ergotherapie an der OST erlernen Sie alle erforderlichen Kompetenzen, um Menschen zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten befähigen Klientinnen und Klienten, damit diese ihren Alltag selbstbestimmt meistern können – sei es im Beruf, in der Schule, im Haushalt oder in der Freizeit.

Nach dem Abschluss als Bachelor in Ergotherapie
Zukunftsperspektiven
Studienschwerpunkte
Der Bachelor of Science in Ergotherapie an der OST beinhaltet unteranderem technik- und informatikbasierte Vertiefungen. Diese sind auf die Zukunftsfelder der Ergotherapie abgestimmt. Unsere Vertiefungen «Gesundheitstechnologien» und «Digital gestütztes Training» und «Holistic Health und Preventive Health Care» sind schweizweit einzigartig.
Zulassung und Anmeldung
Die Zulassungsbedingungen für das Bachelor-Studium Ergotherapie hängen von der beruflichen Vorbildung ab. Die Zulassungsvoraussetzungen erklären wir im Detail auf der Seite Zulassung.
Unsere nächsten Info-Veranstaltungen
Ihr Kontakt zum Studiengang
Bianca Köller Looser
Studiengang BSc Ergotherapie Studiengangsleitung BSc Ergotherapie
+41 58 257 32 25 bianca.koeller@ost.ch

Marianne Fischer
SAD Studienadministration St.Gallen Teamleiterin Studienadministration Gesundheit
+41 58 257 15 94 marianne.fischer@ost.ch
