Sprache

Forschungsprojekt

WeDoWind

WeDoWind ist eine florierende Gemeinschaft von Menschen aus der Windenergiebranche, die Daten und Wissen austauschen und offen voneinander lernen. WeDoWind basiert auf WeDoData, einem Konzept für ein integratives offenes Innovations-Ökosystem. Dieses Konzept lässt sich anwenden, um Gemeinschaften verschiedener Menschen zu schaffen, die Daten und Wissen austauschen und in jedem Sektor oder jeder Organisation offen voneinander lernen.

Der WeDoData Blueprint fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und einen offenen Austausch von Daten und Code. Er ermöglicht es Gemeinschaften, bewährte Praktiken und Referenzmethoden zu definieren, von der Gemeinschaft vereinbarte Ontologien, Schemata und Standards zu erstellen, neue offene Datensätze und Code zu veröffentlichen, Lehrressourcen zu veröffentlichen oder zugänglich zu machen und bietet Präsentationsmöglichkeiten für die Rekrutierung.

Es ist für jeden Sektor oder jedes Ökosystem von Menschen anwendbar, sowohl zwischen verschiedenen Organisationen und Ländern als auch innerhalb von Organisationen. Typische Teilnehmer:innen sind Planer:innen, Konstrukteur:innen und Eigentümer:innen von Anlagen (die Daten zu den Anlagen besitzen), Dienstleister:innen (die die Daten analysieren), Forscher:innen und Studierende (die datenwissenschaftliche Lösungen für die Analyse der Daten entwickeln), Lehrer:innen und Dozent:innen (die Studierende über den betreffenden Bereich und/oder datenwissenschaftliche Techniken unterrichten) und Personalverantwortliche (die Mitarbeitende für ihre Organisation oder ihr Team suchen).

Erfahren Sie mehr: WeDoWind: Home

Laufzeit: 01.12.2022 - 01.01.2025