Forschungsprojekt
Klimaschutz-Mustervorschriften für die Nutzungsplanung
Das Projekt "Klimaschutz-Mustervorschriften" entwickelt konkrete Empfehlungen für Gemeinden, mit welchen Regelungen sie in ihrer Nutzungsplanung am effektivsten den Klimaschutz fördern können.
Ziel des Projekts ist, die externen Grundlagenarbeiten und studentischen Ansätze zum Thema Klimaschutz auf professioneller Basis zu erweitern, zu vertiefen und für die kommunale Raumplanung zu konkretisieren. Sodass fachlich fundierte, juristisch machbare und möglichst wirkungsvolle Empfehlungen resultieren, wie Rahmen- und Sondernutzungspläne um Planeinträge und Vorschriften hinsichtlich Klimaanpassung (Freiraum, Gebäude, Arealentwicklung, Strassen-/Platzräume) und Klimaschutz (Siedlungsstruktur, Mobilität, graue Emissionen, Energieerzeugung/-verbrauch, Suffizienz) ergänzt werden können.
Laufzeit: 20.02.2024 - 31.12.2024
Projektteam:
Prof. Andreas Schneider
IRAP Institut für RaumentwicklungProfessor, IRAP
+41 58 257 49 38andreas.schneider@ost.ch

Manuel Bleibler
IRAP Institut für RaumentwicklungWissenschaftlicher Mitarbeiter
+41 58 257 17 56manuel.bleibler@ost.ch

Pia Leiser
IRAP Institut für RaumentwicklungWissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 257 48 01pia.leiser@ost.ch