Sprache

Forschungsprojekt

Alfred – Testung des sprachgesteuerten KI-Begleiters für ältere Menschen

Inwiefern können ältere Menschen in Altersinstitutionen den sprachgesteuerter KI-Begleiter Alfred selbständig nutzen und was sind mögliche Potenziale und Barrieren in der Nutzung?

Alfred ist ein sprachgesteuerter Begleiter, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ältere Menschen beim Gedächtnistraining, der Tagesstrukturierung und alltäglichen Fragen unterstützen kann. Dabei wird weitgehend auf visuelle Bedienelemente verzichtet, weshalb er sich besonders für Personen mit eingeschränktem Sehvermögen eignet.

Entwickelt wurde Altertainment’s Alfred im Rahmen einer Forschungsarbeit im MAS Human Computer Interaction Design an der OST - Ostschweizer Fachhochschule am Campus Rapperswil-Jona.

Im Rahmen des Projekts wird der unabhängige Einsatz und die selbständige Nutzung von Alfred erstmals mit wissenschaftlicher Begleitung getestet. Über einen längeren Zeitraum wird Alfred dabei von älteren Menschen in der Alters- und Pflegeeinrichtung Wohnen am Singenberg genutzt. Mit dem «Living Lab»-Ansatz des IAF Institut für Altersforschung begleitet das IAF die Testung, um die Nutzung von Alfred zu mehreren Zeitpunkten zu beobachten und analysieren.

Alfred-Testung des sprachgesteuerten KI-Begleiters für ältere Menschen 

Laufzeit: 14.10.2024 - 14.04.2025

Projektfinanzierung:

Kooperation: