Intensivseminar ChatGPT Professional
Speziell im beruflichen Alltag bietet ChatGPT eine Vielzahl nützlicher und höchst effizienter Einsatzmöglichkeiten. Dieses Intensivseminar zeigt fortgeschrittene Anwendungen von ChatGPT für den professionellen Einsatz auf. Vorgestellt werden die erweiterten Möglichkeiten von ChatGPT Plus, welches speziell für die Personalisierung und Anpassung des Assistenten an eigene Arbeitsabläufe genutzt werden kann.
Auf einen Blick
Halbtages-Seminar
weitere Durchführungen und Daten sind in Planung
Weiterbildungsnachweis
Seminarnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Kursinhalte
- Mehr als nur Chatten: Erkunden Sie die erweiterten Funktionen von ChatGPT Plus und nutzen Sie das volle Potenzial der KI.
- Personalisierung & Automatisierung: Optimieren Sie Ihre Workflows mit massgeschneiderten Prompts und intelligenten Automatisierungen.
- Effiziente Dokumentenverarbeitung: Lassen Sie ChatGPT für sich Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien analysieren und optimieren.
- Ihre eigene KI-Strategie: Erstellen Sie personalisierte Prompting-Szenarien und machen Sie ChatGPT zu Ihrem Produktivitäts-Booster.
Seminarleiter
Raphael Bernhardsgrütter, Dipl. Ing. Systemtechnik, IPM St. Gallen
Durchführungsort
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St. Gallen
Dauer
4 Lektionen mit Pause
Kosten
CHF 450.–, exkl. MwSt. (Anmerkung: In der Schweiz fällt keine MwSt. an, abweichende Regelungen im Ausland möglich), inkl. Unterlagen
Mitbringen
eigenes Gerät (Laptop oder Tablet) erforderlich, ChatGPT Plus Version (kostenpflichtig) auf dem Gerät vorhanden
Nutzen und Ziele
Durch Ihre Teilnahme an unserem Seminar «ChatGPT Professional» können Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten und die Möglichkeiten von ChatGPT Plus gezielt nutzen.
Eine Seminarteilnahme bringt Ihnen folgende Vorteile:
- Sie lernen, wie Sie ChatGPT mit massgeschneiderten Prompts optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Sie entdecken, wie Dokumente von ChatGPT für praktische Anwendungsfälle bearbeitet werden können.
- Sie nutzen exklusive Features der Plus-Version und optimieren Ihre Arbeitsabläufe.
- Sie erstellen individuelle KI-Assistenten für spezifische Aufgaben und steigern Ihre Effizienz.
- Zahlreiche Übungen und praxisnahe Beispiele sorgen für direktes, nachhaltiges Lernen.
Zielgruppe
Unser Seminar «ChatGPT Professional» richtet sich an alle, die ihr Verständnis und ihre praktischen Fähigkeiten in der Anwendung von ChatGPT (Plus) und dialogbasierten Assistenzsystemen erweitern und vertiefen möchten.
Das Seminar erfordert eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen und kann bis zu 24 Teilnehmende aufnehmen. Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip «First-Come, First-Served» berücksichtigt.
Anmeldung und Beratung
Organisatorische und administrative Fragen

Ursi Dähler
IPM Institut für Informations- und Prozessmanagement
+41 58 257 13 23
ursula.daehler@ost.ch
Fachliche Anfragen zum Thema ChatGPT

Raphael Bernhardsgrütter
IPM Institut für Informations- und Prozessmanagement
+41 58 257 34 23
raphael.bernhardsgruetter@ost.ch
Intensivseminar «ChatGPT Professional»
Nächste Seminardurchführungen:
- 28. Mai 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr
Kontakt
Seminarkoordination
Ursi Dähler
+41 58 257 13 23
ursula.daehler@ost.ch
Seminarleiter
Raphael Bernhardsgrütter
raphael.bernhardsgruetter@ost.ch