Sprache

Veranstaltungsreihe Wissen am Mittag: New Work

New Work – die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten

Fachkräftemangel, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wertewandel - dies sind nur einige der Faktoren, die branchenübergreifende Veränderungen der Arbeitswelt zur Folge haben. Neue Arbeitsformen und ein sich wandelndes Verhältnis zur Arbeitsgestaltung beschäftigen Organisationen heute mehr denn je. In der Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: New Work» geben Referierende aus Organisationen und der angewandten Forschung Einblicke in aktuelle Fragestellungen der sich verändernden Arbeitswelt.

New Work steht für die Transformation der Arbeit mit dem Ziel, dass diese sinnstiftend, frei, selbstbestimmt und sozialkompetent im Sinne der Organisation stattfinden kann. Doch wie können Organisationen den New Work-Gedanken in der Praxis umsetzen? Wo liegen die grössten Chancen und Herausforderungen? Und welche Ansätze versprechen nachhaltigen Erfolg? Die Veranstaltungsreihe Wissen am Mittag: New Work – die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten widmet sich diesen und weiteren Fragen.

Die Beiträge von Referierenden aus Organisationen und der angewandten Forschung beleuchten verschiedene Perspektiven und vermitteln praxisrelevante Inputs. Im Anschluss an die Referate haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Format findet monatlich über Mittag als Online-Format statt und wird vom IGD Institut für Gender und Diversity angeboten.

Führung neu gedacht - Zwischen Vertrauen und Kontrolle

Veranstaltung

Donnerstag, 22. Mai 2025, 12:30 – 13:30 Uhr

Phanmika Sua-Ngam-Iam | Universität Bielefeld
Weitere Informationen folgen

zur Veranstaltung

Talente gewinnen und halten - Was will die neue Generation?

Veranstaltung

Donnerstag, 03. Juli 2025, 12:30 – 13:30 Uhr

Weitere Informationen folgen

zur Veranstaltung

Sommerpause im August

Performance und Produktivität ohne Präsenzkultur?

Veranstaltung

Donnerstag, 04. September 2025, 12:30 – 13:30 Uhr

Weitere Informationen folgen

zur Veranstaltung

Unternehmenskultur im Wandel - Wie gelingt Transformation?

Veranstaltung

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 12:30 – 13:30 Uhr

Weitere Informationen folgen

zur Veranstaltung

Zukunft der Arbeit - Wie bereiten wir uns vor?

Veranstaltung

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 12:30 – 13:30 Uhr

Weitere Informationen folgen

zur Veranstaltung

Vergangene Veranstaltungen 2025

Lebenslanges Lernen: Wie lässt sich Wissensmanagement in der neuen Arbeitswelt gestalten?

Veranstaltung

Donnerstag, 06. Februar 2025 12:30-13:30 Uhr

Mit Beiträgen von:
Regina Thiergardt | Coaching for Inspiration
Barbara Benninger | Valantic CEC Schweiz AG

New Work - Hype oder echter Wandel?

Veranstaltung

Donnerstag, 24. April 2025, 12:30 – 13:30 Uhr

mit Beiträgen von:

Nadine Zasadzin | HWZ
Alexandra Cloots | OST – IGD Institut für Gender & Diversity

zur Veranstaltung

Kontakt

Prof. Dr. Alexandra Cloots

IGD Institut für Gender & Diversity Institutsleiterin Gender und Diversity, Leiterin HR-Panel New Work

+41 58 257 17 73 alexandra.cloots@ost.ch