Das Magazin der OST.Das Magazin der OST.
Finden Sie mit uns Ihre AI-Lösung oder vernetzen Sie sich mit Interessierten.
Mehr erfahren
Seit Januar 2024 bieten die OST – Ostschweizer Fachhochschule und Smartfeld gemeinsam Kurse an, die Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) näherbringen. Ziel ist es, Jugendlichen frühzeitig die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie aufzuzeigen.
Artikel über die Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Physiotherapie. Mit Zitaten von Prof. Dr. Guido Schuster, Direktor des ICAI.
Ein am Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence entwickeltes System erkennt in Echtzeit die vollständige Körperhaltung von Menschen.
An einem Anlass des Thurgauer Technologieforums hat Prof. Dr. Guido Schuster, Direktor des ICAI, über Supervised Machine Learning gesprochen.
45 Hackerinnen und Hacker haben am ersten St.Galler Hackathon an innovativen Softwarelösungen getüftelt. Das ICAI war Co-Organisator des Events.
Fast die Hälfte der Ingenieur/innen bei VRM Switzerland, Pionierin im Entwickeln von Virtual-Reality-Flugsimulatoren, hat am ICAI der OST studiert.
Das Magazin LEADER hat eine Liste mit 101 Ostschweizer Digital Shapers erstellt. Einer von ihnen ist Prof. Dr. Guido Schuster, Director des ICAI.
Das ICAI ist für das Forschungsprojekt AI Physio an der LEADER Digital Award Night als Finalist ausgezeichnet worden.
Die Stiftung FUTUR zeichnete am Montag, 23. August zwei herausragende Forschungsprojekte der OST – Ostschweizer Fachhochschule mit einem Innovationspreis aus.
Die Stiftung FUTUR zeichnete am Montag, 23. August zwei herausragende Forschungsprojekte der OST – Ostschweizer Fachhochschule mit einem...
Neophyten dank KI und Drohnen erkennen: Das Poster des ILF und des ICAI erreicht an der Digital Architecture Landscape (DLA) Conference den dritten Platz.
Neophyten dank KI und Drohnen erkennen: Das Poster des ILF und des ICAI erreicht an der Digital Architecture Landscape (DLA) Conference den dritten...