Bevorstehende Veranstaltungen

Klima-Quartiere – Zwischen Verdichtung und Lebensqualität
online Veranstaltung |12.30-13.00 | 9. Mai 25 | IRAP, Klimacluster OST und MYBLUEPLANET
Vergangene Veranstaltung

Jahrestagung 2025
Mittwoch, 16. April 2025 | 09.00 – 17.00 Uhr | Zürich
Planungsprozesse, Finanzierung und die Qualität von Verkehrsdrehscheiben
Am Mittwoch, 16. April 2025 findet in Zürich die Jahrestagung des Netzwerks Verkehrsdrehscheiben statt. Den Teilnehmenden erwartet auch dieses Jahr ein bereichendes Programm mit Schwerpunkt Prozesse, Finanzierung und Qualität von Verkehrsdrehscheiben.

Abschlussveranstaltung RADBEST
Donnerstag, 23. Januar 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr | Online
Forschungsstudie RADBEST
Im Rahmen der D-A-CH Forschungsstudie RADBEST wurden Lösungsansätze für die Veloverkehrsführung bei beengten Strassenverhältnissen untersucht und Handlungsempfehlungen abgleitet. Bei der Online-Schlussveranstaltung präsentiert das Projektteam die Ergebnisse und stellt sich der Diskussion.
Download Folien aus der Abschlussveranstaltung

Zweite Fachtagung
Dienstag, 29. Oktober 2024 | 09.45 – 16.30 Uhr | Genf
Verkehrsdrehscheiben als Schnittstelle zum öffentlichen Raum
Am Dienstag, 29. Oktober 2024 findet in Genf die 2. Tagung des Netzwerks Verkehrsdrehscheiben statt. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Schnittstelle zwischen Verkehrsdrehscheiben, Stadtentwicklung und der Gestaltung des öffentlichen Raums.

MSE ReLa Innovationspreis
Dienstag, 24. September 2024 | ab 17.00 Uhr | OST-Campus Rapperswil

Gastvortrag
Dienstag, 2. Juli 2024 | 17.15 Uhr | OST-Campus Rapperswil
Klimaschutz im Städtenetzwerk
Tanja Müller Garcia, die ehemalige Umweltministerin von Mexico City erzählt von ihrem Engagement in diversen NGOs und zeigt, welchen Beitrag Städte zur Bekämpfung des Klimawandesl leisten können.

Filmvorführung
Dienstag, 11. Juni 2024 | 19.00 Uhr | Schlosskino Rapperswil
Der automobile Mensch
Das IRAP präsentiert zusammen mit dem Architekturforum Obersee den Film «Der automobile Mensch». Der Regisseur und Raumplaner Reinhard Seiß ist bei der Vorstellung anwesend und diskutiert anschliessend mit den Besuchern.

Tag der Region
18.15 Uhr | Montag, 24. Mai 24 | OST Campus Rapperswil
Region der kurzen Wege – Lebensqualität innerhalb von 15 Minuten?
Die vom Regionalmanagement Obersee-Linth und von der OST gemeinsam organisierte Veranstaltung widmet sich in diesem Jahr der Lebensqualität innerhalb von 15 Minuten innerhalb einer Region.

Rückblick Tagung
Tagung 17. April 24 | IRAP, ARE, SVI und weitere Partner
Tagung Netzwerk Verkehrsdrehscheiben
Mit über 190 Teilnehmenden stiess die erste Tagung des Netzwerks Verkehrsdrehscheiben in der Fachwelt auf sehr grosses Interesse.

Workshop
13.00-17.00 | 11. April 24 | OST Campus Rapperswil
KI in der Raumplanung - Fortbildung und Fachdiskussion
Einen tieferen Einblick in die Nutzung von KI im Arbeitsalltag sowie in Projekten bietet der Workshop KI in der Raumplanung. Er ist Fortbildung und Fachdiskussion in einem und richtet sich an Raumplanungsfachleute, die bereits erste Erfahrungen in der Anwendung von KI haben.
Weitere Informationen auf raumdigital.
zur Anmeldung

Städtebau im Zeichen des Klimawandels
online Veranstaltung |12.30-13.00 | 14. März 24 | IRAP, Klimacluster OST und MYBLUEPLANET

KI-Tool und Tipps
online Veranstaltung 16.00-18.00 | 29. Feb 24 | IRAP
Ein Einstieg in die Nutzung von KI in der Raumplanung
Raumplaner*innen ohne Vorerfahrung in der Nutzung von KI-Tools bekommen in der Online-Veranstaltung ein Grundverständnis von generativer Künstlicher Intelligenz und lernen verschiedene KI-Tools zur Erzeugung von Texten und Bildern kennen. Ziel ist es, den praktischen Umgang mit gängigen KI-Tools zu erlernen und diese im Arbeitsalltag einsetzen zu können.
Weitere Informationen auf raumdigital.
Do 13. Juni 2023 17.00 Uhr
öffentliche Veranstaltung | Prof. Philipp Krass | Stuttgart D
Aktuelle Positionen im Städtebau
Öffentl. Symposium der Professur für Entwerfen und Städtebau
Zu Gast sind unter anderem Prof. Philipp Krass

Mo 15. Mai 2023 17.45 - 21.00 Uhr
öffentlicher Vortrag | Prof. Dr. Tanja Heidt | maneco

Do 19. Mai 2022 ab 18.00 Uhr
öffentlicher Vortrag | Prof. Gunnar Heipp | Kurhaus Bad Hindelang D

Di 22. März 2022 18.00 - 19.00 Uhr
öffentlicher Vortrag | Claudio Büchel | online

Mo 14. Februar 2022 16.00 - 17.00 Uhr
Öffentlicher Vortrag | Prof. em. Dietmar Eberle | online
