Lehrreich und Lecker 2025
Veranstaltungen
Lehrreich und Lecker 2025
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 4, Raum 4.112




An der Veranstaltung «Lehrreich und Lecker» werfen wir ausgewählte Spotlights auf wichtige Aspekte der Hochschullehre der Zukunft. Das diesjährige Thema lautet «Leistungsnachweise im Zeitalter von KI und Digitalisierung». Auf der Basis von kurzen Inputreferaten wird das Thema diskutiert. Der Fokus liegt weniger auf den technischen Möglichkeiten, sondern mehr auf den methodisch-didaktischen Fragen und Aspekten.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die feierliche Überreichung der Zertifikate des CAS Hochschuldidaktik. Abgerundet wird der Anlass mit einem Apéro riche. Denn der Name ist Programm – die Veranstaltung ist nicht nur lehrreich, sondern auch lecker.
Datum und Uhrzeit
10. Juni 2025
17.15–ca. 20.00 Uhr, inkl. Apéro
Veranstaltungsort
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 4, Raum 4.112
Zielgruppe
OST-Mitarbeitende, Hochschuldidaktik-Interessierte
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist notwendig: Jetzt anmelden
Anmeldefrist: 3. Juni 2025
Programm
- Input Dr. Tobias Zimmermann, Leiter Zentrum für Hochschuldidaktik & -entwicklung, PH Zürich
Leistungsnachweise im Zeitalter von KI und Digitalisierung - Input Team des ZHB Zentrum für Hochschulbildung, OST
Leistungsnachweise im Zeitalter von KI und Digitalisierung - Grusswort Prof. Thomas Metzger, Leiter Departement Wirtschaft OST
- Überreichung der Zertifikate des CAS Hochschuldidaktik 2024/25
- Apéro riche
Rückblick «Lehrreich und Lecker 2024»
Wie findet Unterricht an Hochschulen im Jahr 2030 statt?
Zum Blogbeitrag
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 4, Raum 4.112
Veranstaltungen
Lehrreich und Lecker 2025
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 4, Raum 4.112