DE
EN
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sprache
DE
EN
Home
Die OST
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Veranstaltungskalender der Fachabteilung IQT
Filter
Veranstaltungsort
Alle
Buchs
Rapperswil
St.Gallen
Online
Andere
Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung/Präsentation
Info-Event Studium
Info-Event Weiterbildung
Tagung/Kongress
Workshop/Seminar
Öffentliche Vorlesung/Referat
Thema
Alle
Architektur und Landschaft
Bau und Planung
Chemie und Physik
Gesund leben und altern
Gesundheit
Informatik und Data Science
Klima und Energie
Kommunikation
Künstliche Intelligenz
Soziale Arbeit
Technik und Engineering
Wirtschaft und Recht
Zeitraum
Alle
Heute
Diese Woche
Dieser Monat
Dieses Jahr
Die nächsten 10 Tage
Die nächsten 30 Tage
Alle zurücksetzen
Kalender
03
Jun
AI-Stammtisch | Rapperswil-Jona
03.06.2025, 17:15 - 19:00 Uhr ,
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 8, 8.001 Forschungsbar
Verfolgen Sie eine konkrete Idee im Bereich AI? Wollen Sie sich einfach mit AI-Interessierten vernetzen? Der wöchentliche AI-Stammtisch des ICAI ist die ideale Gelegenheit dafür. Dieses Mal findet er am OST Campus Rapperswil-Jona statt.
04
Jun
chatGPT im Alltag: effiziente Nutzung und praktische Tipps
04.06.2025, 17:30 - 19:30 Uhr ,
OST Campus St.Gallen, FHZ, Raum FZ 0216
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ChatGPT effektiv im Alltag nutzen können. Wir erklären die Grundfunktionen und Einsatzmöglichkeiten dieses KI-Tools und zeigen Ihnen praktische Tipps und Tricks zur Optimierung Ihrer täglichen Aufgaben. Ob für berufliche Zwecke, kreative Projekte oder persönliche Anliegen – entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus dieser Technologie herausholen können.
06
Jun
Bewerbungsworkshop für Studierende des Departementes Soziale Arbeit - Vorbereitung auf das Praxismodul (hybrid)
06.06.2025, 08:30 - 11:00 Uhr
Bereiten Sie sich auf die Bewerbungsphase sowie auf den Ablauf des Praxismoduls vor.
10
Jun
Lehrreich und Lecker 2025
10.06.2025, 17:15 - 20:00 Uhr ,
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 4, Raum 4.112
Quo Vadis Hochschullehre OST? Wie findet Hochschullehre im Jahr 2030 statt? Dieser Frage geht das ZHB Zentrum für Hochschulbildung der OST – Ostschweizer Fachhochschule im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Lehrreich und Lecker» nach und beleuchtet und diskutiert dabei ausgewählte Entwicklungsfelder näher. Die zweite Veranstaltung der Reihe findet am 10. Juni 2025 am OST Campus Rapperswil-Jona statt. Im Fokus steht das Thema «Leistungsnachweise im Zeitalter von KI und Digitalisierung».
10
Jun
Reinforcement Learning: Maschinen lernen durch Belohnen und Bestrafen
10.06.2025, 17:30 - 19:30 Uhr ,
OST Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 5, Raum 5.002
„Reinforcement Learning“ ist eine der spannendsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Maschinen durch Belohnung und Bestrafung lernen, eigenständig komplexe Probleme zu lösen – ähnlich wie es Menschen tun. Ob selbstfahrende Autos, fortschrittliche Roboter, Computerspiele, die besser spielen als ihre Entwickler, oder Anwendungen in Bereichen wie Finanzen und Gesundheitswesen: Reinforcement Learning ist die treibende Kraft hinter vielen dieser bahnbrechenden Technologien.
10
Jun
AI-Stammtisch | Buchs
10.06.2025, 17:30 - 19:00 Uhr ,
OST Campus Buchs, Gebäude 1, Raum 1414
Verfolgen Sie eine konkrete Idee im Bereich AI? Wollen Sie sich einfach mit AI-Interessierten vernetzen? Der wöchentliche AI-Stammtisch des ICAI ist die ideale Gelegenheit dafür. Dieses Mal findet er am OST Campus Buchs statt.
mehr laden
Zurück zur IQT-Startseite