Mechatronik-Studierende der OST haben ihre Roboter präsentiert, die sie im ersten Studienjahr entwickelt haben. Zwei Roboter von zwei Teams mussten gemeinsam eine Aufgabe lösen. Das bekannte...
Mechatronik-Studierende der OST haben ihre Roboter präsentiert, die sie im ersten Studienjahr entwickelt haben. Zwei Roboter von zwei Teams mussten...
Pünktlich vor den Sommerferien hat das Soleva-Team auf seiner Schweiz-Tour die OST besucht und seinen zu 100 Prozent solarbetriebenen Campervan vorgestellt.
Pünktlich vor den Sommerferien hat das Soleva-Team auf seiner Schweiz-Tour die OST besucht und seinen zu 100 Prozent solarbetriebenen Campervan...
Die OST ist Partnerin im neuen Projekt «PERSEUS» von ARIS, der Akademischen Raumfahrt Initiative Schweiz. Initiiert wurde die Zusammenarbeit mit ARIS von Space@OST. Die Plattform bündelt die...
Die OST ist Partnerin im neuen Projekt «PERSEUS» von ARIS, der Akademischen Raumfahrt Initiative Schweiz. Initiiert wurde die Zusammenarbeit mit ARIS...
Vom Stromnetz über Künstliche Intelligenz bis zum Internet der Dinge: Die Ausstellung der Bachelorarbeiten des Studiengangs Electrical and Computer Engineering (ECE) zeigte eindrücklich, wie...
Vom Stromnetz über Künstliche Intelligenz bis zum Internet der Dinge: Die Ausstellung der Bachelorarbeiten des Studiengangs Electrical and Computer...
Hanspeter Gysin, früherer Studiengangleiter Maschinentechnik | Innovation, wurde für sein besonderes Engagement in der Förderung des Ingenieur-Nachwuchses mit der «Goldenen Turbine»...
Hanspeter Gysin, früherer Studiengangleiter Maschinentechnik | Innovation, wurde für sein besonderes Engagement in der Förderung des...
Die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (WING) lockten mit ihrem Industrieprojektabend am 5. Juni 2024 rund 300 Gäste an die OST in St.Gallen.
Die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (WING) lockten mit ihrem Industrieprojektabend am 5. Juni 2024 rund 300 Gäste an die OST...
Im Auftrag des Kantons Thurgau eröffnet die OST im November 2024 am Forschungsstandort Tänikon ein neues Institut, um die Themen Lebensmittelversorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit der...
Im Auftrag des Kantons Thurgau eröffnet die OST im November 2024 am Forschungsstandort Tänikon ein neues Institut, um die Themen...
Das UMTEC besuchte am 06.05.2024 das IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik | OST und das Wärmepumpen-Testzentrum WPZ | OST auf dem OST Campus Buchs. Ziel war es, sich kennen zu lernen,...
Das UMTEC besuchte am 06.05.2024 das IMP Institut für Mikrotechnik und Photonik | OST und das Wärmepumpen-Testzentrum WPZ | OST auf dem OST Campus...
Künstlerisches, Kritisches, Altbewährtes und Neues: Studierende der OST haben auch dieses Jahr eine spannende Nachhaltigkeitswoche organisiert.