DE
EN
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sprache
DE
EN
Home
Brigitte Nyffenegger
Studiengang BSc Landschaftsarchitektur
Dozentin
+41 58 257 45 99
brigitte.nyffenegger
@
ost.ch
Betreute Arbeiten
Verfasser/in
Titel
Jahr
Art der Arbeit
Rafael Stampfli
Neubau Wohnungen und Sanierung ehemalige Kaplanei, Oberwil Root
2022
Bachelorarbeit
Lino Trüb
FREILEY
2021
Bachelorarbeit
Alina Käser
Freiraumkonzept Burgdorf
2021
Bachelorarbeit
Leon Gharibian
Studienauftrag "Grünräume Sarnen"
2021
Bachelorarbeit
Stefanie Recher
Tierpark Bern - historische Werte nachhaltig in die Zukunft führen
2021
Bachelorarbeit
Monica Schönholzer
Freiraumentwicklungskonzept Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
2019
Bachelorarbeit
Stéphanie Haueter
Freiraumkonzept Glarus
2019
Bachelorarbeit
Manuel Borer
Freiraumkonzept Hirschenpark Bern
2019
Bachelorarbeit
Pascal Michael Klötzli
Hirschenhalde Bern
2019
Bachelorarbeit
Julia Stöppelmann
Therapie- und Demenzgarten für das Pflegezentrum Schwarzenburgerland
2014
Bachelorarbeit
Marcel Schnyder
Freiraumkonzept Thalwil
2012
Bachelorarbeit
Christoph Schilling
Freiraumkonzept Thalwil
2012
Bachelorarbeit
Fabia Gilgen
Freiraumkonzept Rapperswil-Jona
2010
Bachelorarbeit
Yvonne Keller,
Lea Tresch
Freiflächennetz im Birstal – Freiraumkonzept
2008
Bachelorarbeit
Nicole Grau
Freiraumgestaltung Aareraum Stadt Bern
2006
Diplomarbeit
Klara Jochim
Freiraumgestaltung Aareraum Stadt Bern - Die Ebene zur Stadt
2006
Diplomarbeit
Oliver Bütikofer
Freiraumgestaltung Aareraum Stadt Bern - Mosaik an der Aare
2006
Diplomarbeit
Markus Urbscheit
Freiraumgestaltung Aareraum Stadt Bern - Stadtaue Bern
2006
Diplomarbeit
Johannes van Puijenbroek
Freiraum Katzenbach, Seebach ZH
2004
Diplomarbeit
Petra Kretzer
Freiraum Katzenbach, Seebach ZH
2004
Diplomarbeit
Andreas F. Baumgartner
Freiraum Katzenbach, Seebach ZH
2004
Diplomarbeit
Lukas Glatt
Citylounge
2001
Diplomarbeit
Erard Laurent
Freiraumgestaltung Pestalozzi-Anlage
2001
Diplomarbeit
Teilen
facebook
bluesky
linkedin
whatsapp
mail