Prof. Dr. Dirk Engelke

IRAP Institut für RaumentwicklungProfessor
+41 58 257 49 47dirk.engelke@ost.ch
Profil
Aktuelle Projekte
- NUDIG – Nutzen der Digitalisierung für eine nachhaltige Landschafts- und Raumentwicklung
- Gewerbegebiete 4.0 – Wettbewerbs- und zukunftsfähige Unternehmensstandorte im Bodenseeraum
- Modellprojekt Künftige Versorgungsinfrastrukturen in ländlichen Räumen
- Versorgungsinfrastrukturen in ländlichen Räumen, Kanton Uri
- Werkzeugkasten Arbeitsstandorte Kanton Graubünden
- Ausdifferenzierung peri-urbane Räume
- YPAN – Young Placemakers Initiative
Fachliche Schwerpunkte
- Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
- Digitalisierung und Raumentwicklung
Berufspraxis
- Leiter des Studiengangs Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung (seit 2020)
- Co-Leiter des HSR Kompetenzzentrums Geoinformation (seit 2014)
- Professor für Raumentwicklung an der HSR / OST (seit 2012)
- Vorstandsmitglied der International Society of City and Regional Planners (2008-2012)
- Lehraufträge und Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie, KIT (2006-2011)
- Partner von pakora.net – Netzwerk für Stadt und Raum (2005-2011)
Spezialisierung
- Raumentwicklung
- Künstliche Intelligenz KI
- Service public
- Planungsmethodik
Publikationen
Fachzeitschrift
- Engelke, Dirk; Spellerberg, Annette; Beckmann, Klaus J.; Bruck, Emilia M.; Hülz, Martina; Höffken, Stefan; Koch, Florian; Libbe, Jens; Memmel, Martin; et al.: Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung - Impulse für die Praxis und Forschung. 2024.
- Engelke, Dirk; Baumgarten,Christoph; et.al.: Perspektiven auf das Konzept der digitalgestützten Zusammenarbeit. 2022.
- Engelke, Dirk; Wilske,Sebastian; et.al.: Raumwirksamkeit der Digitalisierung. Part of ISSN: 1611-9983. 2022.
- Engelke, Dirk; Büchel, Claudio; Hagedorn, Carsten; Schmitt, Hans-Michael; et.al.: Nutzen der Digitalisierung auf eine nachhaltige Landschafts- und Raumentwicklung. CORP. 2020
- Engelke, Dirk; Rapberger, Sybille: Vom Konzept zur Tat – die Weiterentwicklung des Smart-City-Wheels zur Smart-City-Onion. In Proceedings Internationale Konferenz zur Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft, Wien, CORP. 2020.
- Engelke, Dirk: In Reallaboren Raum agil entwickeln. In: collage 4/19. 2019.
- Engelke, Dirk; Engelke, Hagedorn, Carsten; Schmitt, Hans-Michael; Buechel, Claudio: Raumwirksamkeit der Digitalisierung – Ergebnisse einer breit angelegten Delphi Umfrage. 2019. https://zenodo.org/records/3459432
- Engelke, Dirk; Müller, Kalin ; Schlatter, Martin: Künftige Versorgungsinfrastrukturen Kanton Uri. Report. 2018
- Engelke, Dirk; Zwicker-Schwarm, Daniel; Conrad, Nicole (2018): Gewerbegebiete 4.0: Wettbewerbs- und zukunftsfähige Unternehmensstandorte im Bodenseeraum - Entwicklungstrends und Herausforderungen. Konstanz/St.Gallen/Rapperswil. 2018.
- Engelke, Dirk: Die Digitalisierung definiert den Raum neu. In Forum Raumentwicklung 2/17. 2017.
- Engelke, Dirk; Müller, Kalin; Seiler, Roman; Hollstein, Linda: Künftige Versorgungsinfrastrukturen in Ländlichen Räumen, HSR. ISBN 978-3-9524450-6-8. 2017.
- Engelke, Drik; Schlatter, Martin; Müller, Kalin; Seiler, Roman; Hollstein, Linda: Künftige Versorgungsinfrastrukturen in ländlichen Räumen. 2016. DOI: 10.5281/zenodo.10673408
- Engelke, Drik; Schlatter, Martin; Müller, Kalin: Werkzeugkasten Versorgungsqualität. 2016
Betreute Arbeiten