IRAP Institut für RaumentwicklungProfessor, IRAP
+41 58 257 48 89donato.acocella@ost.ch
Mit dem ersten Echoraum-Treffen erreichte das Projekts "Digitaler Leitfaden Arealentwicklung" Ende Januar einen wichtigen Zwischenschritt. Der Echoraum besteht aus Vertreterinnen und Vertretern von Planungsbüros und Verwaltungen und ist ein wichtiges Feedback-Gremium für die Qualitätssicherung im Projekt.
Mit dem Projekt "Digitaler Leitfaden Arealentwicklung" entwickeln die Institute IRAP und IPM in einer interdisziplinären Zusammenarbeit ein Werkzeug, dass Planer und Gemeindebehörden bei der Bearbeitung und Beurteilung von strategischen Arealentwicklungsprojekten unterstützen soll.
Das Projekt untersuchte die Grundlagen zur Entwicklung eines Prognosemodells, das zur Ermittlung des zukünftigen Bedarfs an Arbeitsplatzgebieten in Kantonen und Gemeinden dienen soll.
Das Thema «Digitalisierung» ist ein diskutierter Megatrend. Für Technik und Fachplanungen kristallisieren sich die Entwicklungsstands allmählich heraus. Doch wie sich die Digitalisierung auf den Raum und die Planung auswirkt ist momentan noch kaum erforscht. Empfehlungen für Gemeinden und Regionen fehlen gänzlich. Hier setzt das Projekt an.