DE
EN
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sprache
DE
EN
Home
Thomas Putscher
Studiengang BSc Landschaftsarchitektur
Dozent
+41 58 257 45 99
thomas.putscher
@
ost.ch
Betreute Arbeiten
Verfasser/in
Titel
Jahr
Art der Arbeit
Tim Scheidegger
Aussenraumgestaltung - HPS Langnau i.E.
2024
Bachelorarbeit
Colin Sutter
Aussenraumgestaltung Schulanlage Entlisberg
2024
Bachelorarbeit
Anna Ledergerber
Dachlandschaften Campus Platztor St. Gallen
2024
Bachelorarbeit
Piya Wagley
Freibad Andelfingen
2024
Bachelorarbeit
Tobias Portmann
Historische Gartenstadt, Wohnüberbauung am Rain
2024
Bachelorarbeit
Tobias Bürgler
Interventionszentrum Werdenberg
2024
Bachelorarbeit
Silvan Böhlen
Ludo in viridi
2024
Bachelorarbeit
Manuel Hügli
Aussenraumgestaltung - Neubau Stiftung Aarhus Gümligen
2022
Bachelorarbeit
Leon Gharibian
Aussenraumgestaltung Hirschen Sarnen
2022
Bachelorarbeit
Tino Real
Campus der Zukunft Horw
2022
Bachelorarbeit
Joel Zehnder
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Herti, Zug
2022
Bachelorarbeit
Matthias Wilhelm
Erweiterungsbau Kunsthaus Zürich
2022
Bachelorarbeit
Reto Schönenberger
Freiraumgestaltung im Wohnumfeld Areal Rigistrasse in Inwil ZG
2022
Bachelorarbeit
Tino Stricker
Aussenraumgestaltung Neubau Pilgerbrunnen, Zürich
2021
Bachelorarbeit
Sabrina Stutz
Aussenraumgestaltung Pflegeheim Herosé, Aarau
2021
Bachelorarbeit
Cyrill Romann
Aussenraumgestaltung Stiftung Steinegg
2021
Bachelorarbeit
Sonja Meier
BIM - Seniorenzentrum Waldenburgertal
2021
Bachelorarbeit
Christoph Hilti
Campus Motel NTB
2021
Bachelorarbeit
Catia Erhard
Investorenwettbewerb Areal Sennhof, Chur
2021
Bachelorarbeit
Christian Bärenklau
Neubau Hallenbad Rosenau Gossau
2021
Bachelorarbeit
Jana Stoll
Neugestaltung Pflegeheim Herosé in Aarau
2021
Bachelorarbeit
Géraldine Fontana
Wohnüberbauung Talwiesen, Winterthur
2021
Bachelorarbeit
Ramin Züllig
Das Krokodil - Innenhofgestaltung des innovativen Holzbaus in Winterthur
2020
Bachelorarbeit
Ivan Lötscher
Entwicklung ewl Areal Luzern
2020
Bachelorarbeit
Michael Susewind
Genossenschaftliche Wohnüberbauung Fred & Ginger, Rapperswil
2020
Bachelorarbeit
Dominik Nauroth
Wohn- und Geschäftshaus Gartenhof, Luzern-Littau
2020
Bachelorarbeit
Caroline Thomas
Neubau Verwaltungszentrum Grenchen
2017
Bachelorarbeit
Teilen
facebook
bluesky
linkedin
whatsapp
mail