Sprache
Zwei Bachelorstudentinnen und ein Student der OST vor grauer Wand

Gastvortrag Prof. Dr. Rachel Langevin der McGill University, Montreal, Kanada

From Evidence to Action - Partnerships to Reduce the Burden of Child Maltreatment

Community organizations offering psychosocial services to vulnerable parents and their children

Veranstaltungen

Gastvortrag Prof. Dr. Rachel Langevin der McGill University, Montreal, Kanada

Montag, 12. Mai 2025, 10:30 - 12:00Uhr,
OST Campus St.Gallen

Gewalt innerhalb von Familien zählt zu den drängendsten gesellschaftlichen Problemen weltweit und hat häufig transgenerationale Wurzeln. Gemeindeorganisationen, die psychosoziale Dienste für gefährdete Eltern und ihre Kinder anbieten, spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung traumatisierter Familien. Besonders durch die Umsetzung eines traumasensiblen Ansatzes (Trauma-Informed Care, TIC) können sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung intergenerationaler Resilienz leisten.

In ihrem Vortrag stellt Prof. Dr. Langevin eine seit 2019 bestehende Zusammenarbeit zwischen ihrem Resilience, Adversity, and Childhood Trauma Research Lab (ReACT Lab) und einer Gemeindeorganisation in Quebec, Kanada, vor, die gefährdete junge Mütter unterstützt.

Sie erläutert, wie die Implementierung von TIC in gemeindenahen Einrichtungen durch die enge Zusammenarbeit von Forschenden und Praxispartnern gezielt vorangebracht werden kann. Dies umfasst die gemeinsame Definition von Forschungsfragen, die Auswahl geeigneter Methoden, die Interpretation von Ergebnissen und deren zielgerichtete Verbreitung.

Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Ergebnisse präsentiert. Diese zeigen die Auswirkungen der TIC-Implementierung auf Fachpersonen und Klient:innen sowie zentrale Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung auf.

Prof. Dr. Rachel Langevin: Forschung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis
Dr. Langevin ist Associate Professor im Department of Educational and Counselling Psychology an der McGill University. Sie ist eine renommierte Forscherin mit umfassender Expertise in den Bereichen Kindesmisshandlung, familiäre Gewalt und intergenerationale Traumafolgen. Als klinische Psychologin verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung.
Profil: https://www.mcgill.ca/education/rachel-langevin

Ort: FZ.0038, Campus St. Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule
Dauer: 45-minütiger englischer Vortrag, gefolgt von einer Diskussionsrunde
Anmeldung: keine Anmeldung notwendig, freier Eintritt

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 
Prof. Dr. Rahel Bachem
Professur für Psychopathologie und Psychotherapie
Kompetenzzentrum für Psychische Gesundheit

Prof. Dr. Manuel Stadtmann
Leiter Kompetenzzentrum für Psychische Gesundheit

 

Campus St. Gallen, OST - Ostschweizer Fachhochschule

OST Campus St.Gallen
Rosenbergstrasse 599000St.Gallen
OST Campus St.Gallen
Rosenbergstrasse 59St.Gallen9000