Smarte Planung
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST
Schwerpunkte:
Einführung in digitale Werkzeuge für den Projektstart - SIA-Phasen 1 & 2
Smarte Security und Schutz sensibler Daten
Smarte Programmanwendung für Vorprojektplanung - SIA-Phase 3
Grundlagen von Smarter Vectorworks-Anwendung mit KI für Bauprojekte - SIA-Phase 3
(Vectorworks mit Gastreferent)
Praktische Übung
Dauer und Daten
Freitag 26.09.2025
07:45 – 17:15
Kosten
CHF 900 für 1 Kurstag inkl. Kursunterlagen
Rabatt für Mitglieder JardinSuisse Fr. 180.-
Durchführungsort:
OST Campus Rapperswil
Zielgruppe:
Der Weiterbildungskurs richtet sich an Planer, Projektierende und Ausführende im Garten- und Landschaftsbau, die sich für den Mehrwert verschiedener digitaler Tools interessieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Falls Sie keine Vectorworks-Lizenz besitzen, können Sie während des Kurses eine kostenlose Testversion nutzen.
Kontaktperson für fachliche Fragen
Christian Graf
ILF Institut für Landschaft und Freiraum Professor, ILF
+41 58 257 49 56 christian.graf@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Nora Werren
ILF Institut für Landschaft und Freiraum Projektmitarbeiterin
+41 58 257 18 71 nora.werren@ost.ch
