Sprache

Veranstaltungsreihe Wissen am Mittag

Gemeinde der Zukunft gestalten

Fachkräftemangel, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wertewandel - dies sind nur einige der Faktoren, die branchenübergreifende Veränderungen der Arbeitswelt zur Folge haben. Neue Arbeitsformen und ein sich wandelndes Verhältnis zur Arbeitsgestaltung beschäftigen Gemeinden heute mehr denn je. In der Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: Gemeinde der Zukunft gestalten» geben Referierende aus Gemeinden und der angewandten Forschung Einblicke in aktuelle Fragestellungen der sich verändernden Arbeitswelt – innerhalb der Verwaltung und im Zusammenspiel zwischen Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Einwohnerschaft.

Die Gemeinden stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Wie kommuniziert man zeitgemäss mit der Bevölkerung? Wie bleibt die Gemeindeverwaltung auch morgen eine atrraktive Arbeitgerberin?  Und wie können strategische Grundlagen partizipativ erarbeitet werden, sodass diese von der Einwohnerschaft auch mitgetragen werden? Die Veranstaltungsreihe Wissen am Mittag: Gemeinde der Zukunft gestalten widmet sich diesen und weiteren Fragen.

Die Beiträge von Referierenden aus Gemeinden und der angewandten Forschung beleuchten verschiedene Perspektiven und vermitteln praxisrelevante Inputs. Im Anschluss an die Referate haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Format findet monatlich über Mittag als Online-Format statt und wird vom OZG Zentrum für Gemeinden angeboten, das Teil des IGD Institut für Gender und Diversity ist.

Gemeinde der Zukunft. Gezielt gestalten mit einer Nachhaltigkeitsstrategie

Auftaktveranstaltung

Donnerstag, 8. Mai 2025, 12:30 bis 13:45 Uhr

mit Beiträgen von:

Lineo Devecchi | OST – Institur für Gender & Diversity
Ruth Ospelt-Niepelt, Martin Laukas | Gemeinde Vaduz
Yvonne Deng | 7Gen
Zur Veranstaltung

Mehr Frauen im Gemeinderat: Was hindert uns daran?

Veranstaltung

Donnerstag, 5. Juni 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr

weitere Infos folgen

Anmeldung

Arbeitgeberattraktivität: Weg vom Image der verstaubten Verwaltung!

Veranstaltung

Donnerstag, 4. September 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr

weitere Infos folgen

Anmeldung

New Work in Gemeinden: Wo ansetzen?

Veranstaltung

Donnerstag, 5. November 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr

weitere Infos folgen

Anmeldung

Topsharing auf der Verwaltung: Wie gelingt es?

Veranstaltung

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr

Weitere Infos folgen


Anmeldung

Kontakt

Patrick Aeschlimann

IGD Institut für Gender & Diversity Dozent, Stv. Leiter

+41 58 257 12 03 patrick.aeschlimann@ost.ch