Forschungsprojekte des Instituts Gender und Diversity

KI in der neuen Arbeitswelt
Jahresstudie HR-Panel New Work

Mit New Work dem weiblichen Fachkräftemangel in der MINT-Branche begegnen!
Forschungsprojekt

Gestalten Sie eine chancengleiche Arbeitskultur in Ihrer Organisation!
Forschungsprojekt

Arbeiten Sie schon klimaneutral?
Forschungsprojekt
Weitere Projekte
Forschungsprojekt
Vorstudie zu: Digitale Lernplattform für Schweizer KMU, zur Sensibilisierung und Unterstützung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf dem ersten Arbeitsmarkt
Bedarfsanalyse für eine neue digitale Lernplattform, die Schweizer KMU bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen im ersten Arbeitsmarkt unterstützen soll.
Forschungsprojekt
Creating Age-friendly Communities for Older People: A Case and Implementation Study on Ibasho
Im Rahmen des japanischen Konzepts und Projekts Ibasho (Gründerin: Dr. Emi Kiyota) werden gemeinsam mit und von älteren Erwachsenen integrative, lokale Caring Communities entwickelt, eröffnet und in Stand gehalten.
Forschungsprojekt
Neue Arbeitswelten in Gemeinden und kleinen Unternehmen
Gemeinden und kleinen Unternehmen fehlen oft die Ressourcen, um sich mit den Herausforderungen zeitgemässen Arbeitens auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit Pilotorganisationen erarbeiten wir anhand von konkreten Herausforderungen einen Werkzeugkoffer, der über das Projekt hinaus verankert und genutzt werden kann.
Forschungsprojekt
Mit New Work dem weiblichen Fachkräftemangel in der MINT-Branche begegnen!
Der seit langem vorherrschende Frauenmangel in der MINT Branche führt dazu, dass diesem Sektor ein breites Spektrum an Fähigkeiten, Kreativität und Potential verloren geht. Es werden bereits Anstrengungen unternommen, um die Berufsfelder attraktiver zu präsentieren und zu gestalten, um mehr Frauen (und Männer) für die Branche zu…
Forschungsprojekt
Jahresstudie: Arbeiten Sie schon klimaneutral?
Bis 2050 hat die Schweiz als Klimastrategie Ziel eine Netto-Null Treibhausgasemission zu erreichen, dadurch kommt es stetig zu wachsenden Regularien im Klimaschutz. Aber auch durch eine klimabewusstere Kundschaft stehen Unternehmen zunehmend unter Druck klimaneutral zu agieren.
Forschungsprojekt
Kompetenzentwicklung New Work und Coworking (KOWCO)
Seit 2019 gewinnen flexible und agile Arbeitsmodelle («New Work») an Bedeutung. Diese verlangen digitale Kompetenzen, Innovationsfähigkeit und Zusammenarbeit in hybriden Settings. Das Projekt KOWCO an der OST entwickelt daher eine «New Learning»-Kultur sowie Coworking-Konzepte und Räume, um Studierende und Mitarbeitende gezielt auf…