DE
EN
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
PiBS Praxisintegriertes Bachelor-Studium
Hochschulwechsel
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Kunst an der OST
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
PiBS Praxisintegriertes Bachelor-Studium
Hochschulwechsel
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Kunst an der OST
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sprache
DE
EN
Home
-- Auswahl 1. Teil --
12. Mai 2025
20. Oktober 2025
3. November 2025
12. November 2025
1. Dezember 2025
Ich habe den ersten Seminartag bereits besucht
-- Auswahl 2. Teil (nur für MAS- und EMBA-Studierende) --
21. Mai 2025
8. Oktober 2025
24. November 2025
Ich möchte nur den ersten Seminartag besuchen
-- Eingeschriebene Weiterbildung --
CAS Beratungstraining
CAS Betriebswirtschaft (Standalone)
CAS Brennpunkt Kindesschutz
CAS Case Management
CAS Coaching
CAS Darstellende Methoden in der klientelzentrierten Begleitung
CAS Digital Health - Anwendungen und Technologien
CAS Digitalisierung im Gesundheitswesen
CAS Haltung und Orientierung: Soziale und ethische Dimensionen
CAS Innovatives HR-Management
CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
CAS Kindes- und Erwachsenenschutz
CAS Klinisches Management
CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
CAS Leiten von Teams
CAS Management im Gesundheitswesen
CAS New Leadership in Team- und Selbstführung
CAS Personzentrierte psychische Gesundheit
CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
CAS Schmerzmanagement - Pain Nurse
CAS Schulsozialarbeit
CAS Schulsozialpädagogik
CAS Stress und Stressmanagement
CAS Supported Employment
CAS Traumapädagogik und Traumaberatung
DAS Financial Management
EMBA Executive MBA
MAS in Banking & Finance
MAS in Business Administration
MAS in Business Process Engineering
MAS in Corporate Innovation Management
MAS in Dementia Care
MAS in Digital Transformation Excellence
MAS in Financial Management
MAS in Health Service Management
MAS in Management of Social Services
MAS in Mikroelektronik
MAS in Palliative Care
MAS in Psychosozialer Beratung
MAS in Real Estate Management
Rechnungsadresse
Privatadresse
Firmenadresse
Anrede *
Frau
Herr
Geburtsdatum
*
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
-- Bitte auswählen --
Inserat/Plakat/Out of Home
Xing/Linkedin
Social Media
Website
Internet/Google
Mailing
Arbeitgeber
Ehemalige Teilnehmende
Andere
Keine Aussage
Weiterbildungs-Newsletter
Ich möchte regelmässig den Newsletter der Weiterbildung OST erhalten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
*
Ich nehme hiermit die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
zur Kenntnis.
Datenschutzbestimmung
*
Ich habe die
Datenschutzbestimmung
zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!