DE
EN
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Kunst an der OST
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Studium
Studium
Angebote
Studienübersicht
Bachelor
Master
Studiengebiete
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Vor dem Studium
FAQ: Antworten auf Ihre Fragen
Infoveranstaltungen
Zulassung Bachelor
Zulassung Master
Studieren an der OST
Rund ums Studium
Infos zum Studienstart
Semesterdaten
Studiengebühren
Studentische Organisationen
Studium und Militär
Jobportal für Studierende
Bibliothek
Sportangebot
International Relations
Campus
OST-Shop: Merchandising
Nach dem Studium
alumniOST
Jobportal für Studierende
Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung
Angebot
Weiterbildungsangebot
Beratung und Coaching
Energie und Umwelt
Gesundheit
Informatik
Innovation
Künstliche Intelligenz
Pädagogik und Didaktik
Raum und Mobilität
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Informationen
Veranstaltungen
FAQ
Blog «Weiterwissen»
Zulassung
Forschung
Forschung
Departemente und Bereiche
Forschung im Überblick
Institute der OST
Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Gesundheit
Informatik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Interdisziplinäre Schwerpunkte (IdS)
Angewandte Künstliche Intelligenz
Gesund leben und altern
Klima und Energie
Themencluster
Themencluster
Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA
BIM LAB OST
DigitalLab@OST
Klimacluster
Kompetenzcluster Ländliche Entwicklung Ostschweiz KLEO
Kompetenzcluster Sektorkopplung
Kompetenzzentrum Fuss- und Veloverkehr
LowCodeLab@OST
MedTech Lab
Wasser-Cluster
Informationen
Events
Interdisziplinäre Themen
Projekte
Leuchtturm-Projekte
Magazin OSTpunkt
WPZ Wärmepumen-Testzentrum
Die OST
Die OST
Organisation
Übersicht
Unser Versprechen
Governance
Hochschulleitung
Kommissionen
Departemente
International Relations
Rechtssammlung
IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen
Services
Alle Angebote
Bibliothek
Career Services
Diversität und Chancengleichheit
Fachstelle Sprache
ICT
Psychosoziale Intervention
Sport an der OST
Nachwuchsförderung
Kunst an der OST
Standorte
Studienorte
Campus Buchs
Campus Rapperswil-Jona
Campus St.Gallen
Notfall
Jobs und Karriere
Arbeiten an der OST
Jobs
Berufliche Grundbildung
Aktuelles
Aktuelles
Newsroom
News
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Alle Events
Infoveranstaltungen
Events in Buchs
Events in Rapperswil-Jona
Events in St.Gallen
Online Events
Hochschulmagazin
OSTpunkt Magazin
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Sprache
DE
EN
Home
Die OST
Fachabteilung Interdisziplinäre Querschnittsthemen (IQT)
Veranstaltungskalender der Fachabteilung IQT
Filter
Veranstaltungsort
Alle
Buchs
Rapperswil
St.Gallen
Online
Andere
Veranstaltungstyp
Alle
Ausstellung/Präsentation
Info-Event Studium
Info-Event Weiterbildung
Tagung/Kongress
Workshop/Seminar
Öffentliche Vorlesung/Referat
Thema
Alle
Architektur und Landschaft
Bau und Planung
Chemie und Physik
Gesund leben und altern
Gesundheit
Informatik und Data Science
Klima und Energie
Kommunikation
Künstliche Intelligenz
Soziale Arbeit
Technik und Engineering
Wirtschaft und Recht
Zeitraum
Alle
Heute
Diese Woche
Dieser Monat
Dieses Jahr
Die nächsten 10 Tage
Die nächsten 30 Tage
Alle zurücksetzen
Kalender
08
Nov
Robotik- & KI-Erkundungstour für Kids
08.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Erlebt gemeinsam die faszinierende Welt von Robotik und Künstlicher Intelligenz! Im Smartfeld könnt ihr an interaktiven Stationen und spannenden Workshops mit euren Kids die Technologien der Zukunft entdecken.
11
Nov
Club-Event: Sales & Marketing: Erfolgsfaktor Vertriebs- und Servicenetzwerk
11.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Die Zünd Systemtechnik AG lädt alumniOST-Mitglieder zu einem exklusiven Einblick in die Bedeutung eines starken Vertriebs- und Servicenetzwerks ein.
17
Nov
Wissen am Mittag: Diversity - Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten
17.11.2025, 12:30 - 13:30 Uhr
Gegenwind bei Diversity-Bestrebungen: Chancen und Strategien für Organisationen
11
Dez
Wissen am Mittag: New Work – die Zukunft der Arbeitswelt mitgestalten
11.12.2025, 12:30 - 13:30 Uhr ,
Online
Zukunft der Arbeit - Wie bereiten wir uns vor?
Zurück zur IQT-Startseite