Vor kurzem reiste eine Gruppe von Studierenden und Dozierenden der OST nach Liberia, um Wartungsarbeiten an einer solarbetriebenen Wasserversorgung zu unterstützen. Etwas später war ein Team...
Vor kurzem reiste eine Gruppe von Studierenden und Dozierenden der OST nach Liberia, um Wartungsarbeiten an einer solarbetriebenen Wasserversorgung zu...
Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf Dächern sind in der Schweiz verbreitet. Zunehmend rückt das Marktsegment der PV-Gebäudeintegration an der Fassade in den Mittelpunkt. An der OST...
Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf Dächern sind in der Schweiz verbreitet. Zunehmend rückt das Marktsegment der PV-Gebäudeintegration an der...
Im November findet die Unihockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz statt. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist «Innovation Partner» und stellt unter anderem Auszeichnungen aus...
Im November findet die Unihockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz statt. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist «Innovation Partner» und stellt...
Nach der Inbetriebnahme der Smart-Factory-Fertigungszelle in Rapperswil-Jona im Sommer 2021 wurde am 4. Oktober 2022 die Smart Factory auf dem Campus in Buchs der Öffentlichkeit vorgestellt....
Nach der Inbetriebnahme der Smart-Factory-Fertigungszelle in Rapperswil-Jona im Sommer 2021 wurde am 4. Oktober 2022 die Smart Factory auf dem Campus...
Was in den Labors und Vorlesungssälen zum Thema Nachhaltigkeit läuft, soll bald sichtbarer werden.
Die Swiss ePrint, das Netzwerktreffen für gedruckte Elektronik und innovative Drucktechnologien in der Schweiz, fand am 5. und 6. September zum ersten Mal in der Ostschweiz statt. Gastgeberin...
Die Swiss ePrint, das Netzwerktreffen für gedruckte Elektronik und innovative Drucktechnologien in der Schweiz, fand am 5. und 6. September zum ersten...
An der 6. Konferenz zur Digitalisierung der Industrie wurden auch in diesem Jahr erfolgreiche Digitalisierungsprojekte vorgestellt und Herausforderungen und Erfahrungen mit dem Publikum...
An der 6. Konferenz zur Digitalisierung der Industrie wurden auch in diesem Jahr erfolgreiche Digitalisierungsprojekte vorgestellt und...
Bereits zum 17. Mal lud das IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung zum Rapperswiler Kunststoffforum. Neben Fachvorträgen und Themen aus der Branche standen auch wieder...
Bereits zum 17. Mal lud das IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung zum Rapperswiler Kunststoffforum. Neben Fachvorträgen und...
Die Rolle der Gemeinden im Kampf gegen die Klimakrise stand im Mittelpunkt der dritten Klimakonferenz, die gemeinsam von der OST – Ostschweizer Fachhochschule und dem Kanton St.Gallen...
Die Rolle der Gemeinden im Kampf gegen die Klimakrise stand im Mittelpunkt der dritten Klimakonferenz, die gemeinsam von der OST – Ostschweizer...